180 Ergebnisse für: fissner
-
Kommentar Verbot von „linksunten“: Keine Sorge, der Feind steht links - taz.de
http://www.taz.de/!5442315/
Der Innenminister will die linksradikale Plattform „linksunten.indymedia“ abschalten. Damit zeigt er, wo seine politischen Prioritäten liegen.
-
Interview zur Antifeminismus-Debatte: „Ein verzerrter Diskurs“ - taz.de
http://taz.de/Interview-zur-Antifeminismus-Debatte/!5435119/
Vor einem Monat launchte die Böll-Stiftung ein Portal, das AntifeministInnen listet. Mitbegründer Andreas Kemper blickt zurück.
-
Philosophin Judith Simon über IT-Ethik: „Wer bestimmt, wie Dinge funktionieren?“ - taz.de
http://www.taz.de/!5508564/
Entwickeln überwiegend weiße Männer neue Technologien, steigt die Gefahr von Diskriminierung – ein Thema für die Hamburger Computerethikerin Judith Simon.
-
Polizeigewalt in Frankreich: Hände zerfetzt, Augen weg - taz.de
http://www.taz.de/Polizeigewalt-in-Frankreich/!5569031/
Mit Tränengasgranaten und Hartgummigeschossen malträtiert Frankreichs Polizei Demonstranten. Regeln werden missachtet
-
Verein zur Unterstützung linker Aktivisten: Rote Hilfe unter Druck - taz.de
https://www.taz.de/!5553724/
Seit mehr als 40 Jahren unterstützt die Rote Hilfe Linke vor Gericht. Nun deutet sich an, dass sie verboten werden könnte. Doch es formiert sich Protest.
-
Soziologe über elitäre Bildung: „Bremens Kontrolle ist ein Witz“ - taz.de
https://www.taz.de/!5370984/
Laut einer Studie duldet der Bremer Senat, dass Privatschulen sich sozial abschotten. Marcel Helbig erklärt, warum das gefährlich ist.
-
Bundesweite Anschläge auf Bahnkabel: Die „Reibungslosigkeit“ unterbrechen - taz.de
http://www.taz.de/!5422726/
Autonome bekennen sich offenbar zu einem Dutzend Kabelbränden deutschlandweit. Die Anschläge seien ein Zeichen gegen den G-20-Gipfel.
-
Debatte Nachhaltigkeit: Verzicht ist die neue Freiheit - taz.de
https://www.taz.de/!5486126
Die Alternative zum Auto ist nicht das Elektroauto. Die ökologische Lösung heißt: gar kein Auto. Wollen wir die Welt verbessern, müssen wir uns lösen.
-
Faktenlage nach Maaßens Behauptung: „Den schnappen wir uns“ - taz.de
https://www.taz.de/!5531208/
Hat es in Chemnitz eine Hetzjagd gegeben? Die Recherchen sind eindeutig.
-
Weihnachtsdiskussion auf Twitter: Das Evangelium nach Ulf - taz.de
http://www.taz.de/!5473143/
Der Chefredakteur der „Welt“ findet die Christmette zu links. Die Twittergemeinde schreibt ihm daraufhin eine neue frohe Botschaft.