Meintest du:
Fluggerät458 Ergebnisse für: flugwerft
-
Deutsches Museum: Taifun
http://www.deutsches-museum.de/de/flugwerft/sammlungen/propellerflugzeuge/taifun/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsches Museum: Zaunkönig
http://www.deutsches-museum.de/flugwerft/sammlungen/propellerflugzeuge/zaunkoenig/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsches Museum: Fauvel AV-36 CR
http://www.deutsches-museum.de/flugwerft/sammlungen/segelflugzeuge/fauvel-av-36-cr/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsches Museum: Abgeschlossene Projekte
http://www.deutsches-museum.de/flugwerft/information/glaeserne-werkstatt/rueckblick/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsches Museum: Fokker D VII
http://www.deutsches-museum.de/flugwerft/sammlungen/propellerflugzeuge/fokker-d-vii/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsches Museum: Udet Flamingo
http://www.deutsches-museum.de/flugwerft/sammlungen/propellerflugzeuge/udet-flamingo/
Flugfähiger Nachbau des zweisitzigen Schulflugzeugs der Deutschen-Verkehrsflieger-Schule. Dieser Flugzeugtyp flog zwischen 1926 und 1933 auf dem Schleissheimer Flugplatz.
-
Deutsches Museum Verkehrszentrum Museen München
http://www.muenchen.de/sehenswuerdigkeiten/orte/146572.html
Das Verkehrszentrum des Deutschen Museums in München zeigt anhand vieler großer und kleiner Exponate die Geschichte von Verkehr und Mobilität. Ein Service des offiziellen Stadtportals für die Landeshauptstadt München.
-
Deutsches Museum: Deutsches Museum Kalender
http://www.deutsches-museum.de/angebote/kalender/termine////konzerte/y/m/d/
Die aktuellen Veranstaltungen und Ausstellungen im Deutschen Museum und seinen Zweigstellen in der Kalenderübersicht.
-
Deutsches Museum: Ein Kunstwerk kehrt in die Flugwerft zurück
http://www.deutsches-museum.de/blog/blog-post/2015/06/12/ein-kunstwerk-kehrt-in-die-flugwerft-zurueck/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Militär-Fliegerstation Oberschleißheim | FLUGZEUG CLASSIC Magazin
http://flugzeugclassic.de/zeitgeschichte/militaer-fliegerstation-oberschleissheim
Die Flugwerft Schleißheim und ihr Flugfeld sind »geheiligter Boden« für deutsch-bayerische Luftfahrthistoriker – und sagen etwas aus über das bayerische Selbstverständnis. Denn die Bayern, Bundesgenossen Preußens seit 1870, erwiesen sich von Anfang an als…