89 Ergebnisse für: forschungsschiffs
-
Institutsgeschichte — Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
http://www.icbm.de/institutsgeschichte/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ingrids-Welt: Argentinien - Patagonien - Los Glaciares - El Chalten und der Fitz Roy
http://www.ingrids-welt.de/reise/arg/html/glberge.htm
Der patagonischen Nationalpark Los Glaciares - Die Berge rund um El Chaltén - Der Fitz Roy
-
Die NDR Radioprogramme | NDR.de - Radio
http://www.ndr.de/kultur/hoerspiel/krimifuenftegebot100.html
Musik für alle, Nachrichten, Informationen und Hintergründe, Reportagen und Interviews für die Menschen in Norddeutschland - die NDR Programme im Radio.
-
Mitgliederverzeichnis
https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/87/
Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.
-
Grünes Licht für Meeresdüngung | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Gruenes-Licht-fuer-Meeresduengung-202409.html
Das Bundesforschungsministerium hat nun doch grünes Licht für das umstrittene Meeresdüngungs-Experiment LOHAFLEX gegeben.
-
NDR 90,3 - Wir sind Hamburg | NDR.de - NDR 90,3
http://www.ndr.de/903/Wikipedia-Buero-in-Hamburg-eroeffnet,audio229792.html
Bei NDR 90,3 ist Hamburg Programm - mit Musik, die man gerne hört, gut recherchierten Nachrichten aus aller Welt, Sportberichten zum Mitfiebern und Unterhaltung, die Spaß macht.
-
Wrack der "USS Indianapolis" aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt
http://www.t-online.de/nachrichten/wissen/geschichte/id_81928146/-uss-indianapolis-us-schiffswrack-aus-dem-zweiten-weltkrieg-entdeckt.html
In mehr als 5,4 Kilometern Tiefe haben Forscher im Nordpazifik das Wrack der 'USS Indianapolis' entdeckt.
-
NDR 90,3 - Wir sind Hamburg | NDR.de - NDR 90,3
http://www.ndr903.de
Bei NDR 90,3 ist Hamburg Programm - mit Musik, die man gerne hört, gut recherchierten Nachrichten aus aller Welt, Sportberichten zum Mitfiebern und Unterhaltung, die Spaß macht.
-
In 4261 Metern Tiefe: Russen setzen Fahne am Nordpol - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,497827,00.html
An Bord eines Mini-U-Boots haben drei Russen als erste Menschen den Meeresboden am Nordpol erreicht. In mehr als vier Kilometern Tiefe hinterließen sie eine russische Fahne - Symbol für Moskaus strittigen Anspruch auf Gebiet und Bodenschätze unter dem…
-
Rohstoffabbau im Pazifik: Der Schatz in der Tiefsee | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/zeit-wissen/2011/02/Dossier-Rohstoffe-Abbau-im-Meer/seite-1
Auf dem Meeresgrund liegen wertvolle Mineralien. Deutschland hat sich ein Abbaugebiet im Pazifik reserviert. Für die Tiere ist das nicht so gut.