107 Ergebnisse für: fpg
-
Geschichte: Wie die Luftbrücke die Prostitution blühen ließ - WELT
https://www.welt.de/politik/article2140263/Wie-die-Luftbruecke-die-Prostitution-bluehen-liess.html
Die Blockade Berlins sorgte nicht nur in der eingeschlossenen Stadt, sondern auch anderswo für einen Ausnahmezustand: Rund um die großen Luftwaffenstützpunkte blühte die Prostitution. Ganz normale Bürger gestalteten ihr Heim um und boten schnellen Sex an.…
-
Erinnerungspolitik: Stasi-Oberst wegen Geschichtsfälschung verurteilt - WELT
http://www.welt.de/geschichte/article114786949/Stasi-Oberst-wegen-Geschichtsfaelschung-verurteilt.html
Nach Überzeugung des Berliner Landgerichts hat der frühere MfS-Offizier Wolfgang Schmidt einen DDR-Widerstandskämpfer verunglimpft, der 1952 per Fallbeil hingerichtet worden war.
-
RIS - Fremdenpolizeigesetz 2005 § 117 - Bundesrecht konsolidiert
https://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Dokumentnummer=NOR40128880
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Coast Salish – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Coast_Salish?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RIS - Ra 2016/01/0025 - Entscheidungstext - Verwaltungsgerichtshof (VwGH)
https://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe?Abfrage=Vwgh&Dokumentnummer=JWT_2016010025_20161011L00
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kalter Krieg: Bunkerversteck für 15 Milliarden D-Mark - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article10109433/Bunkerversteck-fuer-15-Milliarden-D-Mark.html
Staatsgeheimnis im Kalten Krieg: In einem verborgenen Bunker in einer Wohnanlage in Cochem lagerte eine nie in Umlauf gegangene D-Mark-Serie.
-
Bildstrecke - 1944: Der spätere (1952) Friedensnobelpreisträger - Geld - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/geld/bildstrecke-beruehmte-kliniken-und-krankenhaeuser-1.243652-2
1944: Der spätere (1952) Friedensnobelpreisträger Albert Schweitzer (1875 - 1965; hintere Reihe, 2. v. r.) inmitten seiner Mitarbeiter vor seinem 1913 ...
-
Niederlassung und Aufenthaltsrecht
http://www.bmi.gv.at/niederlassung/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Entschuldigung - Diese Seite wurde leider nicht gefunden - 404
http://www.bsa-akademie.de/download/files/Peak_Time_Leseprobe_Download.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gedenkstätte Bautzen: Wo Nazis, Sowjets und Stasi Gefangene quälten - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article115302255/Wo-Nazis-Sowjets-und-Stasi-Gefangene-quaelten.html
Mit dem Namen Bautzen verbindet man vor allem das „Sonderobjekt“ der Stasi. Dass die Gefängnisse der Stadt auch anderen Unrechtsregimen dienten, soll eine Ausstellung zeigen - aber das Geld ist knapp.