3,299 Ergebnisse für: fresken

  • Thumbnail
    http://www.museum.vienna.at/1383.htm

    Das Wien Museum ist ein urbanes Universalmuseum mit einem breiten Spektrum von Sammlungen und Ausstellungen – von Stadtgeschichte über Kunst bis zu Mode und Alltagskultur, von den Anfängen der Besiedelung bis zur Gegenwart.

  • Thumbnail
    http://www.wienmuseum.at

    Das Wien Museum ist ein urbanes Universalmuseum mit einem breiten Spektrum von Sammlungen und Ausstellungen – von Stadtgeschichte über Kunst bis zu Mode und Alltagskultur, von den Anfängen der Besiedelung bis zur Gegenwart.

  • Thumbnail
    http://www.hna.de/kassel/kreis-kassel/1200-kleinode-verstreut-kreis-1617444.html

    Kaufungen. Das Bauernhaus des ehemaligen Streckhofs in Ahnatal, ein winziges Tagelöhnerhaus in Helsa, das klassizistische Herrenhaus des Guts Windhausen bei Heiligenrode, die mehr als 800 Jahre alte Saalkirche mit ihren Fresken in Fuldabrück

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/artikel/714949

    Mit Nanopartikeln optoelektronische Bauelemente malen.

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=OLZ7izB8lgoC&pg=PA497&dq=Peter+von+Cornelius+f%C3%B6rster&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjF-8K8_NfYAhWGF

    Band 2: Die Arbeiten der Cornelius-Schule / Die Loggien der Alten Pinakothek / Die Ludwigs-Kirche in Muenchen / Die Berliner Projekte Mit seiner Idee der Wiederbelebung der Freskomalerei hatte Peter Cornelius einen fuer die Kunst des 19. Jahrhunderts…

  • Thumbnail
    http://www.bildindex.de/dokumente/html/obj07931801#%7C0

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.badische-zeitung.de/ihringen/fresken-in-der-st-vituskapelle-wurden-restauriert--35474765.html

    Die Restaurierungsarbeiten an den Fresken der Wasenweiler St. Vituskapelle sind abgeschlossen. Pfarrer Josef Moosmann freut sich darüber, dass ab Donnerstag, 16. September, wieder regelmäßig das Taizé-Gebet in der Kapelle stattfinden kann.

  • Thumbnail
    http://www.sankt-anton-regensburg.de/34-antoniuskirche/341-ausstattung.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.kath-kirche-kaernten.at/pfarren/pfarrdetail/C3256/allgemeines

    Die Kirche St.Leonhard wird erstmals 1399 urkundlich erwähnt. Sie stammt aber sicher aus älterer Zeit. Das älteste Fresko: hl.Georg stammt aus dem Jahr 1350.  Um 1420 wurden die Wände mit neuen Fresken überzogen. Diese stellen die Heiligen…

  • Thumbnail
    http://www.bistum-augsburg.de/index.php/bistum/Pfarreiengemeinschaften/Kuehbach/Kirchen-und-Kapellen/Pfarrkirche-St.-Johannes-d.-Taeufer-Grosshausen

    Noch heute ist in einem Dachstuhlbalken der Pfarrkirche die Inschrift „T.T 1732“ zu lesen.Der Altarchor wurde mit Dreipaßfenstern ausgestattet. Das Hochaltarbild stammt von einem Friedberger Maler mit dem Namen F. Reis (?)und die Fresken von Johann…



Ähnliche Suchbegriffe