361 Ergebnisse für: friedenstruppe
-
Tschernomyrdin: Keine Gespräche unter Bombenhagel - SPIEGEL ONLINE
http://spon.de/afnV
Der russische Jugoslawien-Beauftragte ist nach Deutschland abgereist, um neue Vorschläge zur Lösung des Kosovo-Krieges zu machen. Seine Vermittlungsreise führt ihn heute auch noch nach Rom und Belgrad.
-
Chronologie: Ossetien von 1198 bis heute « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/404901/index.do
Die Spannungen zwischen Georgien und Russland um Südossetien haben zu einem gefährlichen bewaffneten Konflikt geführt. Im Folgenden eine Chronologie:
-
UN-Truppen für den Libanon? - WELT
https://www.welt.de/politik/article229919/UN-Truppen-fuer-den-Libanon.html
Die Mitglieder des Sicherheitsrates beraten über die Entsendung einer Beobachtertruppe. Sowohl die G-8 als auch die EU sprechen sich für eine solche Mission aus. Israel reagiert zurückhaltend auf den Vorschlag.
-
«Jüdische Zeitung» :: «Ich bin kein Giordano»
https://web.archive.org/web/20100716221725/http://www.j-zeit.de/archiv/artikel.222.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Georgien : Gefahren für die Staatlichkeit / Henrik Bischof. - Bonn, 1995 (Studie zur Außenpolitik ; 68). - ISBN 3-86077-417-4
http://www.fes.de/fulltext/aussenpolitik/00023.html#abch
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nahost-Debatte: Israel in die Nato! - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,427649,00.html
Die Eskalation im Nahen Osten hat Europa aus der außenpolitischen Lethargie gerissen. Der Krieg zwischen Israel und der Hisbollah kann schon bald die Sicherheit Europas bedrohen. Eine Mitgliedschaft Israels in der Nato könnte zum Frieden in der Region…
-
Annan umwirbt Europäer für UN-Einsatz - WELT
https://www.welt.de/politik/article230168/Annan-umwirbt-Europaeer-fuer-UN-Einsatz.html
EU-Kommissionschef Barroso zeigt sich einverstanden. Bundesaußenminister Steinmeier äußert sich skeptischer - auch Israels Regierung reagiert zurückhaltend.
-
Terror in Somalia: Dutzende Tote bei Selbstmordanschlag - taz.de
http://taz.de/1/politik/afrika/artikel/1/dutzende-tote-bei-selbstmordanschlag/
Ein Hotel in Somalias Hauptstadt Mogadischu wurde Ziel eines Angriffs von einem Selbstmordattentäter und bewaffneten Islamisten. Unter den Getöteten sind auch Parlamentarier.
-
Sudan 2009 | Amnesty International
http://www.amnesty.de/jahresbericht/2009/sudan
Der Konflikt in Darfur dauerte im Jahr 2008 unvermindert an; für die verstärkten Übergriffe und Verstöße gegen das humanitäre Völkerrecht waren alle Konfliktparteien verantwortlich. Der Überfall einer in Darfur operierenden bewaffneten Oppositionsgruppe…
-
Völkerrechtler über Georgienkrieg: "Georgien handelt rechtmäßig" - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/asien/artikel/1/georgien-handelt-rechtmaessig/
Der Kieler Völkerrechtler Andreas Zimmermann sieht in Südossetien kein geschütztes "De-facto-Regime". Russland durfte deshalb militärisch nicht zu Hilfe kommen.