120 Ergebnisse für: funktionselite
-
Rezension zu: Chr. Hesse: Amtsträger der Fürsten im spätmittelalterlichen Reich | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2008-1-119
Rezension zu / Review of: Hesse, Christian: : Amtsträger der Fürsten im spätmittelalterlichen Reich. Die Funktionseliten der lokalen Verwaltung in Bayern-Landshut, Hessen, Sachsen und Württemberg 1350-1515
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Halder - Ausgabe 11 (2011), Nr. 2
http://www.sehepunkte.de/2011/02/17417.html
Rezension über Christian Hartmann: Halder. Generalstabschef Hitlers 1938-1942, 2., erweiterte und aktualisierte Auflage, Paderborn: Ferdinand Schöningh 2010, 439 S., ISBN 978-3-506-76762-2, EUR 24,90
-
Armutsdebatte: Ab in die Dienerschule | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2010/02/Klassenkampf-Wingert
Die Allianz der Leistungsträger träumt von einer neuen Gesellschaft, in der die Schwachen sich selbst überlassen bleiben
-
Rumänien ǀ Bauernlegen auf Europäisch — der Freitag
https://www.freitag.de/autoren/the-guardian/bauernlegen-auf-europaeisch
Die traditionelle Landwirtschaft hat ausgedient. Sie wird durch ein ausuferndes Land Grabbing überrollt
-
Joachim Lilla: Statisten in Uniform. Die Mitglieder des Reichstags 1933-1945 - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/joachim-lilla/statisten-in-uniform.html
Ein biographisches Handbuch. Unter Einbeziehung der völkischen und nationalsozialistischen Reichtagsabgeordneten ab Mai 1924. Unter Mitarbeit von Martin Döring und Andreas Schulz. Dem nationalsozialistischen Reichstag gehörten...
-
Sachbuch "Soldaten": "Das hat Spaß gemacht" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2011/16/L-P-Soldaten
Sönke Neitzel und Harald Welzer entdecken in den Abhörprotokollen der Alliierten die ganz normale Unmenschlichkeit deutscher Soldaten im Zweiten Weltkrieg.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Adel im grünen Rock - Ausgabe 5 (2005), Nr. 6
http://www.sehepunkte.de/2005/06/5665.html
Rezension über Wolfram G. Theilemann: Adel im grünen Rock. Adliges Jägertum, Großprivatwaldbesitz und die preußische Forstbeamtenschaft 1866-1914 (= Elitenwandel in der Moderne; Bd. 5), Berlin: Akademie Verlag 2004, 593 S., ISBN 978-3-05-003556-7, EUR…
-
Einführung Vortragsnotiz des Unterstaatssekretärs des Auswärtigen Amtes Martin Luther zum Empfang des bulgarischen Außenministers Popoff durch den Reichsaußenminister am 24. November 1941 [Rolle des Auswärtigen Amtes im Holocaust], 30. Dezember 1941 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de&dokument=0102_lut&object=context&st=&l=de
Nach der militärischen Besetzung großer Teile des Kontinents und der Radikalisierung der antijüdischen deutschen Politik hin zum Völkermord zeigten sich auch die deutschen Diplomaten äußerst effizient darin, die Juden zu erfassen, zu enteignen und zu…
-
Theodor Eschenburg: "Er gehörte nicht zu den Mutigen" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/46/theodor-eschenburg-nationalsozialismus-politologe
Der Politologe und viel geehrte ZEIT-Autor Theodor Eschenburg war womöglich stärker an Unrechtstaten des NS-Regimes beteiligt als bisher bekannt. Was bleibt von seinem Lebenswerk? Ein Streitgespräch zwischen dem Politikwissenschaftler Rainer Eisfeld und…
-
Euthanasie im NS-Staat: Grafeneck im Jahr 1940 - Baustein
https://www.lpb-bw.de/publikationen/euthana/euthana14.htm
Euthanasie, NS, Nationalsozialismus, Drittes Reich, 1940, Grafeneck, LpB, Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, Gedenken, Juden, jüdisch, Bildung, Bausteine, Unterricht, Materialien, Politik, Demokratie, Publikationen, Education,…