2,587 Ergebnisse für: gandersheim

  • Thumbnail
    http://dejure.org/dienste/rechtsprechung?gericht=AG%20Bad%20Gandersheim

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.ndr.de/kultur/buch/Roswitha-Preis-2018-geht-an-Terezia-Mora,roswithapreis126.html

    Die Schriftstellerin Terézia Mora hat den Roswitha-Preis der Stadt Bad Gandersheim erhalten. Die Jury lobte die "erzählerische Wucht" Moras. Der Preis ist mit 5.500 Euro dotiert.

  • Thumbnail
    http://www.hna.de/kultur/agenten-parodie-viel-pepp-2383338.html

    Bad Gandersheim. „Geschüttelt, nicht gerührt“! Doch ganz so bierernst wie James Bond die Zubereitung seines geliebten Wodka-Martini zelebriert hat, haben es die Autoren von „Blondgirl Undercover

  • Thumbnail
    http://www.hna.de/kultur/domfestspiele-turbulentes-musical-highway-hellas-6481362.html

    Bad Gandersheim. Ein starkes Ensemble schaffte es mit schmissigem Gesang und tollen Choreografien, mit dem Musical bei den Bad Gandersheimer Festspielen Sehnsucht nach dem Süden zu erzeugen.

  • Thumbnail
    http://www.burgen.ausflugsziele-harz.de/ausflugsziele-sehenswertes/burg-schloss/burg-gandersheim.htm

    Burg Gandersheim - Sehenswert im Harz - Die heutige Burganlage macht den Eindruck eines im 16. Jahrhundert erbauten Amtssitzes. Genutzt wird sie als Amtsgericht sowie für die Durchführung von kulturellen Veranstaltungen.

  • Thumbnail
    http://romanik.setasign.de/details.php/c/1/e/264/Stiftskirche+Bad+Gandersheim,+Niedersachsen

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/extra_3/Realer-Irrsinn-Keine-Bushaltestelle-am-Bhf-Bad-Gandersheim-,extra8596.html

    Weil der neue Besitzer des Bahnhofes in Bad Gandersheim ein Wenden der Busse auf seinem Grundstück nicht mehr erlaubt, kann die frisch renovierte Bushaltestelle nicht angefahren werden.

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=492/

    Die namensgebende Hornburg wurde 994 erstmals in einer Urkunde im Zusammenhang mit Markt-, Münz- und Zollrechten der Stadt Quedlinburg erwähnt. Auf einem Kalksteinplateau am "Großen Bruch" gelegen, war die Burg die nördliche Grenzfeste der Halberstädter…

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=896/

    Seit dem 7. Jahrhundert besetzten die Franken den Berg und nutzten ihn als Grenzfestung gegen die Sachsen. Die hochmittelalterlichen Funde bestätigen die in der Chronik des Lambert von Hersfeld erwähnten Kämpfe König Heinrich IV. mit den aufständischen…

  • Thumbnail
    https://www.noz.de/lokales/bad-iburg/artikel/1555065/viel-applaus-in-bad-iburg-fuer-eine-einzigartige-landesgartenschau

    Mit viel Musik, Tanz und und einem wahren Besucheransturm ist am Wochenende die Landesgartenschau in Bad Iburg zu Ende gegangen. Während der Abschlusszeremonie am Sonntagabend verkündete Landrat Michael Lübbersmann die offizielle Besucherzahl.



Ähnliche Suchbegriffe