930 Ergebnisse für: garzweiler
-
Braunkohle: Kraft windet sich im Landtag wegen Kohle-Ausstieg - WELT
https://www.welt.de/regionales/duesseldorf/article126768667/Kraft-windet-sich-im-Landtag-wegen-Kohle-Ausstieg.html
Garzweiler II reißt nicht nur Risse in die Region. Auch in den Ortschaften und zwischen den Parteien ist die Zukunft des Braunkohletagebaus umstritten. Für Rot-Grün bringt sie aber mehr Frieden.
-
Autobahnen NRW: Neues Autobahnnetz wegen Garzweiler II
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/juechen/neues-autobahnnetz-wegen-garzweiler-ii-aid-1.7498974
Das neue Autobahnkreuz Jackerath soll im Sommer für den Verkehr freigegeben werden. Die Bauarbeiten sind weitgehend abgeschlossen. Wegen des vorrückenden
-
PHOENIX-Dokumentarfilmpreis
http://wayback.archive.org/web/20150127204853/http://www.ard.de/home/intern/fakten/abc-der-ard/PHOENIX_Dokumentarfilmpreis/45136
Migrated Content
-
Mönchengladbach: Neues Autobahnnetz wegen Garzweiler II
https://web.archive.org/web/20180406180014/http://www.rp-online.de/nrw/staedte/kreis-heinsberg/neues-autobahnnetz-wegen-garzweil
Das neue Autobahnkreuz Jackerath soll im Sommer für den Verkehr freigegeben werden. Die Bauarbeiten sind weitgehend abgeschlossen. Wegen des vorrückenden Tagebaus wird die A 61 zwischen Jackerath und Wanlo abgerissen.
-
Nordrhein-Westfalen will Braunkohle-Tagebau Garzweiler II verkleinern - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/nordrhein-westfalen-will-braunkohle-tagebau-garzweiler-ii-verkleinern-a-961390.html
Der umstrittene Braunkohletagebau Garzweiler II soll verkleinert - und mehr als tausend Menschen vor einer Umsiedlung bewahrt werden. Darauf hat sich die rot-grüne Regierung von Nordrhein-Westfalen geeinigt. Der Betreiber RWE kritisierte die Ankündigung.
-
▷ POL-DN: Einsatz am Tagebau Garzweiler: Polizei betont ihre Neutralität | Presseportal
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/8/3101129
Polizei Düren - Erkelenz/Düren (ots) - Im Zusammenhang mit dem Einsatzgeschehen am Tagebau Garzweiler, bei dem mehr als 800 Klimaaktivisten verbotswidrig und Gefahren ignorierend in den Tagebau eingedrungen waren, betont die für die ...
-
NRW wagt den Einstieg in den Braunkohle-Ausstieg - Politik - derwesten.de
http://www.derwesten.de/politik/nrw-wagt-den-einstieg-in-den-braunkohle-ausstieg-aimp-id9178725.html
„Garzweiler“ galt in der nordrhein-westfälischen Landespolitik lang als Chiffre für Koalitionsknatsch. Den Interessengegensatz von SPD und Grünen beim Thema Braunkohleabbau im Rheinischen Revier verkörperten Politiker wie Norbert Römer und Reiner Priggen.
-
Mönchengladbach: Neues Autobahnnetz wegen Garzweiler II
https://web.archive.org/web/20180406180014/http://www.rp-online.de/nrw/staedte/kreis-heinsberg/neues-autobahnnetz-wegen-garzweiler-ii-aid-1.7497149
Das neue Autobahnkreuz Jackerath soll im Sommer für den Verkehr freigegeben werden. Die Bauarbeiten sind weitgehend abgeschlossen. Wegen des vorrückenden Tagebaus wird die A 61 zwischen Jackerath und Wanlo abgerissen.
-
Proteste in Garzweiler: NRW macht Druck auf WDR - taz.de
http://www.taz.de/!5236007/
Abgeordnete von CDU und SPD kritisieren die Berichterstattung über die Braunkohle-Proteste. Der WDR hätte Straftaten gerechtfertigt.
-
Gertrudisprozession in der Altstadt: Kreuz des Immerather Doms an Bonner St. Franziskus-Kirche aufgestellt | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/stadt-bonn/Kreuz-des-Immerather-Doms-an-Bonner-St.-Franziskus-Kirche-aufgestellt-articl
Seit der diesjährigen Gertrudisprozession in Bonn hat die katholischen Filialkirche von St. Marien in der Altstadt ein neues Schmuckstück an ihrer Außenwand: das Kreuz des Immerather Doms. Dieses war dem Braunkohletagebau Garzweiler im Wege.