3,286 Ergebnisse für: gastarbeiter
-
Türkisches Berlin »
http://www.stadtnavigator-berlin.de/stadtfuehrung/interkulturell/tuerkisches-berlin/
Ab den 1960er Jahren kamen türkische Gastarbeiter in die BRD und nach West-Berlin. Was bewog sie damals, wie leben sie heute – teils inzwischen selbst als Deutsche?
-
Russland: Rubel-Verfall trifft Gastarbeiter - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/russland-rubel-verfall-trifft-gastarbeiter-a-1014477.html#js-article-comments-box-pager
Millionen Billiglöhner aus Zentralasien schuften in Russland, wegen der Rubelkrise kehren die meisten jedoch in ihre Heimat zurück. Die Folgen sind verheerend: Die Gastarbeiter stehen vor dem Nichts.
-
Korruption, Umweltzerstörung, illegale Gastarbeiter « WirtschaftsBlatt.at
https://web.archive.org/web/20131202162943/http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/europa_cee/1490832/Korruption-Umweltzerstorung-illegale-Gastarbeiter
Mit Sicherheit kein einfaches Geschäft: Sponsoren der Olympischen Spiele in Sotschi hoffen darauf, dass die negativen Schlagzeilen bald aufhören.
-
Martin Hyun (Autor) - btb
http://www.randomhouse.de/Autor/Martin_Hyun/p434148.rhd
Martin Hyun wurde 1979 in der nordrhein-westfälischen Samt- und Seidenstadt Krefeld geboren. Hyun ist Sohn koreanischer Gastarbeiter und studierte Politik sowie International Relations...
-
Chronik der ARD | »Gastarbeiter«-Sendungen finden ihr Publikum
http://web.ard.de/ard-chronik/index/6650?year=1965&month=2
Eine Untersuchung im Sendegebiet des HR zeigt, dass die »Gastarbeiter«-Sendungen der Rundfunkanstalten ihre Zielgruppen erreichen. In den Firmen, in denen die ausländischen Arbeiter beschäftigt sind, sind die Empfangsverhältnisse gut. Die einschlägigen…
-
Begegnungsfest in der Rheinaue: Tänze aus Ecuador und indisches Bier | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/lokales/bonn/Begegnungsfest-in-der-Rheinaue-Taenze-aus-Ecuador-und-indisches-Bier-article434
Von Laura PottingBONN. Ihre Eltern kamen 1970 aus der Türkei als Gastarbeiter nach Deutschland. Hülya Dogan ist Stadtverordnete und Vorsitzende des Vereins FIBEr , der am Samstag auf dem Internationalen un
-
Gastgeberland: Amnesty schockiert über WM-Sklavenarbeit in Katar - WELT
http://www.welt.de/sport/fussball/article122000484/Amnesty-schockiert-ueber-WM-Sklavenarbeit-in-Katar.html
Bei den Bauarbeiten für die Fußball-WM 2022 werden Gastarbeiter unter sklavenähnlichen Zuständen gehalten und systematisch ausgebeutet, prangert Amnesty an. Die Organisatoren räumen Missstände ein.
-
Ghadhafi-Truppen leisten weiter Widerstand | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/scharmuetzel_in_tripolis_1.12993887.html
Erstmals seit der Eroberung der libyschen Hauptstadt Tripolis durch Revolutionstruppen im August sind dort wieder Schiessereien ausgebrochen. Die Uno fordert Aufschluss über Gefangene. Bangladesh will wieder Gastarbeiter nach Libyen schicken.
-
Sklavenhaltung in Russland: Verschleppt, geschlagen, zum Arbeiten gezwungen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,559089,00.html
Sklavenarbeit im Wirtschaftswunderstaat: In Russland häufen sich die Fälle von Menschenhandel und brutaler Ausbeutung. Bis zu sieben Millionen Menschen leben als illegale Gastarbeiter im Land, Tausende schuften für Billigstlöhne oder gratis.
-
Anwerbestopp 1973: Als Deutschland zum Einwanderungsland wurde | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2013-11/einwanderung-anwerbestopp/komplettansicht
Vor 40 Jahren trat der Anwerbestopp für Gastarbeiter in Kraft. Damit sollte der Zuzug von Ausländern beendet werden. Bewirkt wurde das Gegenteil – mit Folgen bis heute.