472 Ergebnisse für: gchq

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/snowden-dokument-so-unterminiert-die-nsa-die-sicherheit-des-internets-a-1010588.html

    Die schlechte Nachricht: NSA und GCHQ knacken verschlüsselte Kommunikation im Internet - mit großem Einsatz und Erfolg. Das zeigen Dokumente Edward Snowdens. Die gute Nachricht: Es gibt Systeme, die den Spionen Probleme bereiten.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/deutschen-telekom-nsa-und-gchq-haben-offenbar-zugang-a-991419.html

    Die amerikanische NSA und das britische GCHQ haben offenbar Zugriff auf das Netz der Deutschen Telekom. Das geht aus Geheimdokumenten hervor, die dem SPIEGEL vorliegen. Auch der Kölner Internetanbieter Netcologne taucht darin als "Zugangspunkt" auf.

  • Thumbnail
    http://www.n-tv.de/politik/Briten-spaehen-deutsche-Daten-aus-article10880386.html

    Der untergetauchte Edward Snowden bringt die westlichen Geheimdienste zunehmend in Erklärungsnot. Nach seinen Angaben soll das Londoner GCHQ ein Glasfaserkabel angezapft haben, um den Telefon- und E-Mail-Verkehr aus Deutschland zu überwachen.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/video/nsa-und-gchq-hoeren-telekommunikationsunternehmen-ab-video-1521456.html

    German firm Stellar brings internet access to remote locations via satellite. Documents provided by Edward Snowden show, that the companys systems were hacked by the british GCHQ. Stellar-representatives and engineers are shocked.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140222020720/http://www.das-parlament.de/2013/48/Themenausgabe/47927363.html

    Deutsche Geheimdienstler genießen in der internationalen Zunft durchaus hohes Ansehen. So lobte der britische GCHQ vor fünf Jahren, der Bundesnachrichtendienst (BND) habe "enormes technisches Potenzial und einen guten Zugang zum Herz des Internets".

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140107031534/http://www.n-tv.de/politik/Briten-spaehen-deutsche-Daten-aus-article10880386.html

    Der untergetauchte Edward Snowden bringt die westlichen Geheimdienste zunehmend in Erklärungsnot. Nach seinen Angaben soll das Londoner GCHQ ein Glasfaserkabel angezapft haben, um den Telefon- und E-Mail-Verkehr aus Deutschland zu überwachen.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140228083849/http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/squeaky-dolphin-gchq-analysiert-facebook-und-youtube-a-945919.html

    Mit Daten aus sozialen Netzwerken sagt der britische Geheimdienst Unruhen voraus, mit Apps wie "Angry Birds" können Nutzer gezielt ausgeforscht werden: Neue Snowden-Dokumente enthüllen Details über die Internetüberwachung von GCHQ und NSA.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140410212021/http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/ueberwachungsprogramm-warum-tempora-die-br

    Der britische Abhördienst GCHQ späht europäische Internetnutzer aus - angeblich ganz legal. Bürgerrechtler stellen nun die Rechtmäßigkeit der Operation Tempora in Frage und fordern eine bessere Aufsicht. Politik und Medien dagegen sind sehr…

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/netzwelt/web/james-bamford-muskeln-echelon-und-die-europaeer-a-130374.html

    Die NSA hält zwar nach Anzeichen von Bestechung Ausschau und belauscht Handelsmissionen, doch es gibt keinerlei Beweis dafür, dass die Behörde der Zuträger der amerikanischen Wirtschaft ist. Ebenso wenig scheint sich das GCHQ an Industriespionage...

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/gchq-speicherte-bilder-aus-millionen-webcams-a-956063.html

    Der Geheimdienst GCHQ hat offenbar über Jahre wahllos Bilder aus den Webcams von Millionen Nutzern gespeichert. Erfasst wurden laut "Guardian" Standbilder aus Videochats über die Plattform von Yahoo. Zentrales Problem für die britischen Spione: der…



Ähnliche Suchbegriffe