3,480 Ergebnisse für: geistiges
-
Dachverband Geistiges Heilen e.V. |
http://www.dgh-ev.de/
Der Dachverband Geistiges Heilen e.V. ist ein Zusammenschluss von Heilern, Ärzten, Heilpraktikern, engagierten Laien und Heilerverbänden. Der DGH setzt sich ein für die Integration geistiger Heilweisen ins Gesundheitssystem, klärt auf über Möglichkeiten…
-
Prag - Netzwelten - Geistiges Eigentum - Goethe-Institut
http://wayback.archive.org/web/20140727200407/http://www.goethe.de/ins/cz/pra/kul/duc/int/gei/de5985604.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Köpfe hinter ACTA in der EU-Kommission - fm4.ORF.at
http://fm4.orf.at/stories/1694349/
Handelskommissar Karel de Gucht und Michel Barnier (Binnenmarkt) treiben das umstrittene Abkommen voran. Die für "geistiges Eigentum" zuständige Juristin der Kommission war bis 2004 Toplobbyistin der Musikindustrie.
-
TM-Forschungsergebnisse - Geistiges Potenzial
http://www.tm-konstanz.de/geistiges_potenzial_c.html#Anchor-17345
www.tm-konstanz.de; wiss. Untersuchungsergebnisse zur Transzendentalen Meditation: Zunahme von EEG-Kohärenz, Intelligenz und Kreativität, moralisches Urteilsvermögen, bessere Schulleistungen
-
Breitbandausbau: Oettinger will Anbieterwechsel "für gewisse Zeit" verbieten | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/internet/2014-11/digitalkommissar-oettinger-breitbandausbau-deregulierung-anbieterwechsel-verbieten
Der neue EU-Digitalkommissar Oettinger will mit einer Deregulierung den Breitbandausbau fördern. Die kritische Netzgemeinde solle ihm "eine Chance geben".
-
factfish Mauretanien Bildung und Wissenschaft Statistiken
http://www.factfish.com/de/land-kategorie/mauretanien/bildung%20und%20wissenschaft
1183 Datensätze über Bildung und Wissenschaft für Mauretanien. Historische und aktuelle Daten sind verfügbar.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Geistiges Preußen - Preußischer Geist - Ausgabe 4 (2004), Nr. 3
http://www.sehepunkte.de/2004/03/5515.html
Rezension über Gabriele Hundrieser / Hans-Georg Pott (Hgg.): Geistiges Preußen - Preußischer Geist. Deutsch-polnische Konferenz Allenstein/Olsztyn 20.-21. September 2002, Bielefeld: Aisthesis Verlag 2003, 217 S., ISBN 978-3-89528-420-5, EUR 24,50
-
Schön, Wolfgang | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/324231/steuerrecht_oeff_finanzen_wissM2
Wolfgang Schön ist Direktor und Wissenschaftliches Mitglied am Max-Planck-Institut für Geistiges Eigentum, Wettbewerbs- und Steuerrecht, München (seit 2002) und Vizepräsident der Max-Planck-Gesellschaft (seit 2008).
-
Kapitel 1 des Buches: Libussa von Johann Karl August Musäus | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/musaeus/libussa/libussa.htm
Tief im Böhmer Walde, wovon jetzt nur ein Schatten übrig ist, wohnte vorzeiten, da er sich noch weit und breit ins Land erstreckte, ein geistiges V&ou
-
Buch: "Taschenkalender des nationalen Widerstandes" - Braune Brühe Tag für Tag - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/buch-taschenkalender-des-nationalen-widerstandes-braune-bruehe-tag-fuer-tag-1.808120
Der Kalender des NPD-Verlages liefert geistiges Rüstzeug für rechtsextreme Aktivisten. Man muss sich damit auseindersetzen. Denn die Texte in diesem Kalender sind alles andere als bierbräsig und glatzköpfig.