1,637 Ergebnisse für: gens
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="0016-6936"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220016-6936%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Deutsche Synchronkartei | Filme | Eine Hochzeit und andere Hindernisse
https://www.synchronkartei.de/film/27344
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="0014-2247"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220014-2247%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie
http://www.aerzteblatt.de/archiv/54242
Zusammenfassung Einleitung: Die paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie (PNH) ist eine erworbene Erkrankung der hämatopoetischen Stammzelle, die durch eine Mutation des Phosphatidyl-Inositol-Glykan(PIG)-A-Gens hervorgerufen wird. Methoden: Überblick...
-
...ins offene... - Hans-Peter Gensichen (Buch) – jpc
https://www.jpc.de/jpcng/books/detail/-/art/hans-peter-gensichen-ins-offene/hnum/2307533
Das Buch Hans-Peter Gensichen: ...ins offene... jetzt portofrei für 13,00 Euro kaufen. Mehr von Hans-Peter Gensichen gibt es im Shop.
-
Schachgemeinschaft 1871 Löberitz
http://www.sg1871loeberitz.de/
Homepage der Schachgemeinschaft 1871 Löberitz e. V.
-
Category:Gens Annia – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Gens_Annia?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
The Divide - Die Filmstarts-Kritik auf FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/174541/kritik.html
Entdecke die Filmstarts Kritik zu "The Divide" von Xavier Gens: In Zeiten des Kalten Krieges ging in den USA die Angst vor einem alles vernichtenden Atomschlag um. Nicht wenige Hausbesitzer ließen sich deshalb unte...
-
Autosomal dominante polyzystische Nierenerkrankung
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=57422
Zusammenfassung Einleitung: Mit 4 bis 6 Millionen Patienten weltweit zählt die autosomal dominante polyzystische Nierenerkrankung (ADPKD) zu den häufigsten Erbkrankheiten des Menschen. Mutationen des PKD1- oder PKD2-Gens verursachen die Bildung von...
-
Autosomal dominante polyzystische Nierenerkrankung
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=57422
Zusammenfassung Einleitung: Mit 4 bis 6 Millionen Patienten weltweit zählt die autosomal dominante polyzystische Nierenerkrankung (ADPKD) zu den häufigsten Erbkrankheiten des Menschen. Mutationen des PKD1- oder PKD2-Gens verursachen die Bildung von...