330 Ergebnisse für: getrocknetes

  • Thumbnail
    http://www.google.de/search?q=haltbarmachen%20methoden%20grossmutter&hl=de&um=1&ie=UTF-8&sa=N&tab=pw

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://register.dpma.de/DPMAregister/marke/register/304004618/DE

    DPMAregister stellt die amtliche Publikationsplattform des DPMA dar, mit Hilfe derer das Amt die Veröffentlichungen vornimmt, die im Rahmen der anhängigen Verfahren im Patent-, Gebrauchsmuster-, Marken- und Designsachen gesetzlich vorgesehen sind.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20100726102704/http://www.bfafh.de/inst4/44/kellerschwamm5.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://register.dpma.de/DPMAregister/marke/register/3020110382573/DE

    DPMAregister stellt die amtliche Publikationsplattform des DPMA dar, mit Hilfe derer das Amt die Veröffentlichungen vornimmt, die im Rahmen der anhängigen Verfahren im Patent-, Gebrauchsmuster-, Marken- und Designsachen gesetzlich vorgesehen sind.

  • Thumbnail
    http://www.oesterreichwein.at/unser-wein/oesterreichs-rebsorten/weisswein/bouvier/

    Geringe Ansprüche an die Lage, bevorzugt tiefgründige Böden, geringer Ertrag, frühreif, bringt hohe Mostgewichte, wenig anfällig gegen Botrytis.

  • Thumbnail
    http://www.oesterreichwein.at/unser-wein/oesterreichs-rebsorten/rotwein/blaufraenkisch/

    Der Blaufränkisch, verbreitet v.a. in den Ländern der ehemaligen Habsburger-Monarchie, ist Leitsorte des Mittelburgenlandes, genannt Blaufränkischland.

  • Thumbnail
    http://www.oesterreichwein.at/unser-wein/oesterreichs-rebsorten/weisswein/scheurebe-saemling-88/

    Aufgrund des intensiven Dufts (schwarze Johannisbeeren, exotische Früchte, Steinobst) zählt die Scheurebe zu den Bukettsorten

  • Thumbnail
    http://www.oesterreichwein.at/unser-wein/oesterreichs-rebsorten/weisswein/sylvaner-gruener-sylvaner/

    Der Grüne Sylvaner zählt zu den ältesten kultivierten Reben in Europa. Die Kreuzung zwischen Traminer und Österreichisch Weiß wird auch „Österreicher“ genannt

  • Thumbnail
    http://www.oesterreichwein.at/unser-wein/oesterreichs-rebsorten/weisswein/muskateller-gelber-muskateller-roter-muskateller/

    Die uralte Rebsorte Gelber Muskateller stammt aus dem Mittelmeerraum der Antike und ist der rassig-pikante Vertreter der umfangreichen Muskatfamilie

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20130327001245/http://www.gewuerzlexikon.de/ysop.html

    Hier erfahren Sie wirklich alles über Küchenkräuter und Gewürze mit folgenden Schwerpunktthemen: Lexikon, Geschichte, Gewürzmischungen, Rezepte, Anbau im Haus und Garten, Kochbuch, Definitionen.



Ähnliche Suchbegriffe