184 Ergebnisse für: glitzernd
-
Preisträger des Deutschen Radiopreises 2011 | Deutscher Radiopreis
https://www.deutscher-radiopreis.de/radiopreis/Preistraeger-des-Deutschen-Radiopreises-2011,preistraegerindex107.html
In zehn Kategorien konnten die Radiomacher gewinnen. Hinzu kamen zwei Sonderpreise. Wer hat die begehrten Trophäen abgeräumt? Eine Übersicht der Preisträger.
-
Hatice gewinnt den Siegessäule-Drag-Contest im SchwuZ
http://www.siegessaeule.de/no_cache/newscomments/article/112-hatice-gewinnt-den-siegessaeule-drag-contest-im-schwuz.html?PHPSESS
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
-
Deutsches Theater Berlin - Jede Stadt braucht ihren Helden, von Philipp Löhle
https://www.deutschestheater.de/programm/a-z/jede_stadt/
Jede Stadt braucht ihren Helden, von Philipp Löhle, Regie: Daniela Löffner, Besetzung: Daniel: Timo Weisschnur, Jörg: Christoph Franken, Alma: Lisa Hrdina, Ella: Wiebke Mollenhauer, Typ (Schauspielstudent der UdK im 3. Studienjahr): Eric Wehlan, Regie:…
-
Biergit Kraft Kollektion | Rothaus Shop
https://www.rothaus-shop.de/biergit-kraft-kollektion/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wera Goldman | LiteratPro
http://literatpro.de/gedichte-von-wera-goldman
Wera Goldman auf LiteratPro ✓ Gedichte, Prosa und Sachliteratur auf LiteratPro!
-
Ein Herz für Menschen
http://www.volksfreund.de/nachrichten/region/trier/Heute-in-der-Trierer-Zeitung-Ein-Herz-fuer-Menschen;art754,4554855
Pater Aloys Hülskamp hat am Sonntagabend den 29. Franz-Weissebach-Preis bekommen. Die mit 500 Euro dotierte Ehrung wird jedes Jahr von der Prinzenzunft der
-
Wilde Wasser & Klammerlebnisse : Schladming Dachstein
http://www.schladming-dachstein.at/de/region/schladming-rohrmoos/summer/wandern/wilde_wasser.htm
Erlebe wild romantische Momente in Schladming-Dachstein und entdecke Wilde Wasser, den Wörschachklamm und vieles mehr in der Steiermark, Österreich.
-
Glanz und Elend in der Weimarer Republik - SCHIRN MAG
http://www.schirn.de/magazin/kontext/weimar/glanz_elend_weimarer_republik_ausstellung_schirn_frankfurt_2017/
Die große Ausstellung über eine bewegende Zeit: ein neuer Blick auf die Kunstszene der Weimarer Republik in der SCHIRN.