221 Ergebnisse für: gröschner
-
Gentrifizierung: Die feinen Altbauviertel sind für alle da! - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article106260090/Die-feinen-Altbauviertel-sind-fuer-alle-da.html
Berlin sei die Stadt der Künstler, so heißt es. Doch die können sich die Mieten in den angesagten Lagen gar nicht mehr leisten. Berlin verliert seine Besonderheit, und die Politik schaut zu.
-
250 Jahre alte Linde in Lohfelden muss weichen | Lohfelden
http://www.hna.de/kassel/kreis-kassel/lohfelden-ort53240/jahre-alte-linde-lohfelden-muss-weichen-5657565.html
Lohfelden. Der Stamm der alten Dorflinde im Vollmarshäuser Ortszentrum ist durch einen Pilz stark geschädigt. Der Baum muss fallen. Die Gemeinde will aber einen neuen Baum pflanzen.
-
Bernhard von Neher (1808-1886)
http://www.wirtemberg.de/bernhard-von-neher.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sklaven - BasisDruck Verlag
https://www.basisdruck.de/index.php?cPath=14
Sklaven - Die SKLAVEN veröffentlichten Texte aus Literatur, Philosophie und Ökonomie: Zeitgenössik aus radikalem Blickwinkel. Dazu stellten wir Erstveröffentlichungen aus dem Archiv der revolutionären Tradition, die die soziale Kenntlichkeit moderner Texte…
-
Weil Wir frei sein wollen: Geschichten vom Geist republikanischer Freiheit - Rolf Gröschner - Google Books
https://books.google.de/books?id=G59E8ba1b_0C&printsec=frontcover&dq=Weil+Wir+frei+sein+wollen&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwilk72N7ofRA
English summary: "Because We want to be free" answers the question why we need the state and why we need a republican, which means a free state. Hence the subject of this book is not the constitutional protection of private, personal freedom but rather the…
-
Dialogik und Jurisprudenz: die Philosophie des Dialogs als Philosophie der ... - Rolf Gröschner - Google Books
http://books.google.de/books?id=K614c1-N4VcC&printsec=frontcover&dq=dialogik+und+jurisprudenz&source=bl&ots=smj7ro32fO&sig=Rr3Ze
Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universit'at Erlangen-N'urnberg, 1981.
-
Peter Weiss: Dem Unerreichbaren auf der Spur. Essays und Aufsätze - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/peter-weiss/dem-unerreichbaren-auf-der-spur.html
Aus dem Schwedischen von Gustav Landgren. Die in Deutschland bisher unbekannten schwedischen Essays und Aufsätze des Autors entstanden in einem Zeitraum von drei Jahrzehnten, von...
-
Plädoyer für den 9. November als Feiertag | Thüringen | Dnews.de | Nachrichten auf einen Blick
http://wayback.archive.org/web/20101113161724/http://www.dnews.de/nachrichten/thuringen/361322/pladoyer-9-november-als-feiertag.
Erfurt (dpa/th) - Wissenschaftler plädieren dafür, dass der 9. November trotz seiner zwiespältigen Geschichte als Feiertag gewürdigt werden soll. In einem Buch, das heute (Dienstag, 17 Uhr) im Landtag vorgestellt wird, setzen sich der Jenaer…
-
HAU Hebbel am Ufer Berlin - HAU – Hebbel am Ufer Berlin, künstlerische Positionen an der Schnittstelle Theater, Tanz & Performance
http://www.hebbel-am-ufer.de/
Das HAU Hebbel am Ufer mit seinen drei Veranstaltungsstätten HAU1, HAU2 und HAU3 steht für aktuelle künstlerische Positionen an der Schnittstelle von Theater, Tanz und Performance. Darüber hinaus sind Musik, Bildende Kunst und theoretische Debatten feste…
-
Durchgangszimmer Prenzlauer Berg: eine Berliner Künstlersozialgeschichte in ... - Google Books
http://books.google.de/books?id=6YRu7GCNkLIC&printsec=frontcover#v=twopage&q&f=false
Keine Beschreibung vorhanden.