62 Ergebnisse für: graphem
-
scienzz magazin: 15.08.2006 - LINGUISTIK - Als Sprachwissenschaftler auf Verbrecherjagd
http://www.scienzz.de/magazin/art7134.html
Als Sprachwissenschaftler auf Verbrecherjagd
-
LEO - Lingua et Opinio
https://web.archive.org/web/20070607053402/http://www.tu-chemnitz.de/phil/leo/rahmen.php?seite=r_wiss/monz_bka.php
Studentische Zeitschrift für Sprache und Kommunikation
-
LEO - Lingua et Opinio
http://wayback.archive.org/web/20131215061704/http://www.tu-chemnitz.de/phil/leo/rahmen.php?seite=r_wiss/monz_bka.php
Studentische Zeitschrift für Sprache und Kommunikation
-
AWMF online - Leitlinie Kinder-Jugend-Psychiatrie: schulische Fertikeiten
https://web.archive.org/web/20100429154110/http://www.uni-duesseldorf.de/AWMF/ll/028-017.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Struktur und Geschichte des Niederländischen :: Niederländische Philologie FU Berlin
http://neon.niederlandistik.fu-berlin.de/de/nedling/taalgeschiedenis/middelnederlandse_spelling_en_uitspraak/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das geschriebene Wort in seiner historischen Entwicklung - Svenja Schäfer - Google Books
http://books.google.de/books?id=O5lGBohEdrQC&pg=PA18&dq=Zeitzeugnis&hl=de&sa=X&ei=5lXGT_K1OcjBtAa7pNQQ&ved=0CFYQ6AEwBg#v=onepage
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 2,3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Germanistisches Institut/ Lehrstuhl für Deutsche Philologie), Veranstaltung: Proseminar: Mündlichkeit und…
-
Ursula Hirschfeld
http://www.sprechwiss.uni-halle.de/kontaktinformationen/mitarbeiterinnen/ursula_hirschfeld/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kodikologie und Paläographie im Digitalen Zeitalter / Codicology and Palaeography in the Digital Age | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=3025
In den letzten zehn Jahren hat auch das europäische Handschriftenerbe den Weg in das Internet gefunden: Die Kataloge der wichtigsten Handschriftenbibliotheken Europas sind online recherchierbar und immer mehr Projekte gehen dazu über, die Handschriften…
-
Haupttext
http://studenten.freepage.de/cgi-bin/feets/freepage_ext/41030x030A/rewrite/christian-hess/orthographie.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Exkurs: Bütinsbach und Bittensbach – Historische Orte
http://www.historische-orte.de/index.php?title=Exkurs:_B%C3%BCtinsbach_und_Bittensbach
Keine Beschreibung vorhanden.