933 Ergebnisse für: großherzogs
-
Der Herzog
https://web.archive.org/web/20090709185142/http://www.foerderverein-schloss-hummelshain.de/der_herzog.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Daniel Fröschl (Augsburg 1573–1613 Prag) - Alte Meister 17.10.2012 - Schätzwert: EUR 25.000 bis EUR 28.000 - Dorotheum
https://www.dorotheum.com/auktionen/aktuelle-auktionen/kataloge/list-lots-detail/auktion/9652-alte-meister/lotID/704/lot/1384519-daniel-froschl-augsburg-15731613-prag.html
Der heilige Hieronymus im Gehäus, nach dem 1514 entstandenen Kupferstich von Albrecht Dürer, Öl auf Holz, 36,5 x 22,6 cm, gerahmt Gutachten: Ludwig Meyer, München (2012). Provenienz: Auktion Fischer, Luzern, 18.-22.06.1963, Lot 1647; Süddeutsche…
-
Gesellschaft Hessischer Bücherfreunde
https://www.darmstadt-stadtlexikon.de/g/gesellschaft-hessischer-buecherfreunde.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SCADPlus: Ãnderung der Gestaltung der nationalen Vorderseiten der Euro-Münzen
https://web.archive.org/web/20070510111453/http://europa.eu/scadplus/leg/de/lvb/l25041.htm
Die Kommission legt in ihrer Empfehlung einheitliche Regeln für die Ãnderung der Gestaltung der nationalen Vorderseiten der Euro-Münzen fest. Ab 2004 dürfen die Mitgliedstaaten 2-Euro-Gedenkmünzen in Erinnerung an herausragende Persönlichkeiten oder…
-
Mordverdacht nach 400 Jahren - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article706309/Mordverdacht-nach-400-Jahren.html
Sie waren das mächtigste Paar in der Toskana, Mitglieder der einflussreichen Familie der de Medici. Großherzog Francesco de’Medici und seine Frau Bianca Capello hatten viele Feinde, sogar in der eigenen Familie. 1587 starben beide angeblich an Malaria. Nun…
-
Daniel Fröschl (Augsburg 1573–1613 Prag) - Alte Meister 17.10.2012 - Schätzwert: EUR 25.000 bis EUR 28.000 - Dorotheum
https://www.dorotheum.com/auktionen/aktuelle-auktionen/kataloge/list-lots-detail/auktion/9652-alte-meister/lotID/704/lot/1384519
Der heilige Hieronymus im Gehäus, nach dem 1514 entstandenen Kupferstich von Albrecht Dürer, Öl auf Holz, 36,5 x 22,6 cm, gerahmt Gutachten: Ludwig Meyer, München (2012). Provenienz: Auktion Fischer, Luzern, 18.-22.06.1963, Lot 1647; Süddeutsche…
-
Die badischen Kroninsignien
http://www.zum.de/Faecher/G/BW/Landeskunde/rhein/baden/markgf/krone.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Marschall von Bieberstein / Geschichte - history
http://www.vonmarschall.de/history.html
Alles über die Familie Marschall von Bieberstein
-
documentArchiv.de - Tausch- und Epurations-Vertrag über Tuttlingen, u. a. Puncte zwischen dem Königreich Würtemberg und dem Großherzoghtum Baden (17.10.1806)
http://www.documentarchiv.de/nzjh/1806/tauschvertrag-tuttlingen_wuertemberg-baden.html
Keine Beschreibung vorhanden.