3,519 Ergebnisse für: grundsicherung
-
NETZEITUNG DEUTSCHLAND NACHRICHTEN: Sozialbündnis verlangt Kinder-Grundsicherung
https://web.archive.org/web/20090417011017/http://www.netzeitung.de/politik/deutschland/1326658.html
Aktuelle Nachrichten aus Deutschland und der Welt lesen Sie in der Netzeitung. Die Redaktion berichtet live aus dem Regierungsviertel, gleich um die Ecke vom Reichstag und Kanzleramt. Lesen Sie exklusive Interviews aus Politik, Wirtschaft, Sport und…
-
Kinderhilfswerk: „550 Euro Grundsicherung für jedes Kind“ - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article148479074/550-Euro-Grundsicherung-fuer-jedes-Kind.html
Die hohe Kinderarmut in Deutschland ist ein Skandal, findet Kinderhilfswerk-Präsident Thomas Krüger. Klassenfahrten nach New York auf Staatskosten findet er dennoch unverhältnismäßig.
-
Themenfeld "Einkommen": Infografiken und Tabellen - Sozialpolitik aktuell: Das Informationsportal zur Sozialpolitik
http://www.sozialpolitik-aktuell.de/einkommen-datensammlung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Konjunkturpaket: Hartz-IV-Empfänger kriegen keine Abwrackprämie - WELT
https://www.welt.de/finanzen/article3243076/Hartz-IV-Empfaenger-kriegen-keine-Abwrackpraemie.html
Wer Arbeitslosengeld II kassiert, hat in Deutschland keinen Anspruch auf die Abwrackprämie. Der Betrag von 2500 Euro wird auf ihre Grundsicherung angerechnet. Linke Politiker kritisieren die Regelung: Es sei unfassbar, dass Langzeitarbeitslose vom…
-
Bochumer Sozialforum » Arbeit fair teilen Arbeitszeitverkürzung, Grundsicherung, Mindestlohn
http://www.sozialforum-bochum.de/2007/06/12/arbeit-fair-teilen-arbeitszeitverkuerzung-grundsicherung-mindestlohn/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Grüne wollen "armutsfeste Grundsicherung" für alle Arbeitslosen - WELT
http://www.welt.de/print-welt/article676183/Gruene_wollen_armutsfeste_Grundsicherung_fuer_alle_Arbeitslosen.html
Parteispitze besorgt über Linksbündnis aus PDS und WASG - Kommission berät über Wahlprogramm - Immer mehr Stimmen an der Basis fordern Linksruck
-
Bundesregierung | Aktuelles | Grundsicherung steigt ab 2016
https://www.bundesregierung.de/Content/DE/Artikel/2015/09/2015-09-23-hoehere-grundsicherung-ab-2016.html
Wer Sozialhilfe oder Arbeitslosengeld II bezieht, erhält ab Januar 2016 mehr Geld. Der Regelsatz für Alleinstehende steigt von 399 Euro auf 404 Euro pro Monat. Die Grundsicherung für Kinder wird um drei, die für Jugendliche um vier Euro monatlich…
-
Grundsicherung in Europa und den USA: Hartz IV auf Griechisch
http://www.handelsblatt.com/politik/international/grundsicherung-in-europa-und-den-usa-hartz-iv-auf-griechisch/10968098.html
Kaum ein Grieche erhält Geld vom Staat, wenn er seinen Job verliert. Sicherungssysteme wie das deutsche Hartz IV – Fehlanzeige. Doch selbst wo sie existieren, verhindern sie Armut oft nicht. Ein Streifzug durch die Welt.
-
Monatsbericht des BMF Januar 2018 - Vorläufiger Abschluss des Bundeshaushalts 2017
https://www.bundesfinanzministerium.de/Monatsberichte/2018/01/Inhalte/Kapitel-3-Analysen/3-7-Vorlaeufiger-Haushaltsabschluss-201
Der Bundeshaushalt wurde das vierte Jahr in Folge ohne neue Schulden ausgeglichen. Maßgeblich beigetragen haben zu diesem positiven Ergebnis die robuste Konjunktur mit entsprechenden positiven Auswirkungen bei den Steuereinnahmen und niedrigere Ausgaben…
-
Monatsbericht des BMF Januar 2018 - Vorläufiger Abschluss des Bundeshaushalts 2017
https://www.bundesfinanzministerium.de/Monatsberichte/2018/01/Inhalte/Kapitel-3-Analysen/3-7-Vorlaeufiger-Haushaltsabschluss-2017.html
Der Bundeshaushalt wurde das vierte Jahr in Folge ohne neue Schulden ausgeglichen. Maßgeblich beigetragen haben zu diesem positiven Ergebnis die robuste Konjunktur mit entsprechenden positiven Auswirkungen bei den Steuereinnahmen und niedrigere Ausgaben…