1,150 Ergebnisse für: gurk
-
Pressestatement des Gurker Domkapitels zur aktuellen Situation der Katholischen Kirche in Kärnten
https://www.kath-kirche-kaernten.at/dioezese/detail/C2488/pressestatement-des-gurker-domkapitels-zur-aktuellen-situation-der-kat
Sehr verehrte Damen und Herren! Ich sage Ihnen ein herzliches „Grüß Gott!“ und danke Ihnen für Ihr Kommen. Zwei Klarstellungen vorweg: Erstens: Ich spreche heute nicht als interimistischer Leiter der Diözese Gurk, sondern als Dompropst,…
-
Einspielerpreis für Bischof Alois Schwarz - kaernten.ORF.at
http://kaernten.orf.at/news/stories/2558295/
Der Bischof der Diözese Gurk-Klagenfurt, Alois Schwarz, wird am 22. November vom Christlichen Kulturverband und dem Rat der Kärntner Slowenen mit dem Einspielerpreis ausgezeichnet. Er wird damit als Brückenbauer zwischen den Volksgruppen gewürdigt.
-
ROMAN I., Bischof von Gurk
https://web.archive.org/web/20070613145028/http://www.bautz.de/bbkl/r/roman_b_v_g.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Statistik: 5,05 Millionen Katholiken leben derzeit in Österreich
https://www.katholisch.at/aktuelles/124273/505-millionen-katholiken-leben-derzeit-in-sterreich
Die Gesamtzahl der Katholiken in Österreich blieb 2018 weitgehend stabil, auch wenn die Zahl der Kirchenaustritte mit 58.378 wieder leicht gestiegen ist
-
Kampl nach Parteiausschluss rehabilitiert - kaernten.ORF.at
http://kaernten.orf.at/news/stories/2859047/
Der langjährige Bürgermeister von Gurk, Siegfried Kampl, ist nach seinem umstrittenen NS-Sager vom Parteischiedsgericht nun rehabilitiert worden. FPÖ-Klubobmann Christian Leyroutz dementiert, dass die FPÖ Kärnten ein Signal an rechte Wähler senden wolle.
-
Diözese Gurk: Größtes Vermögen an Mensalgütern - kaernten.ORF.at
https://kaernten.orf.at/news/stories/2642287/
Diözesanbischof Alois Schwarz von der Diözese Gurk soll österreichweit das größte Vermögen an Mensalgütern zu verwalten haben, so eine Recherche der Initiative gegen Kirchenprivilegien. Die Kirche sagt, die Güter werden vom Bischof treuhänderisch…
-
Hemmapilgerweg
http://www.kath-kirche-kaernten.at/dioezese/orgdetail/C3337/hemmapilgerweg
Schon Jahrhunderte lang sind Pilger unterwegs nach Gurk zum Grab der Heiligen Hemma. Diese von Kärnten und Slowenien verehrte Heilige ist selbst noch heute – sie lebte vor ungefähr 1000 Jahren – Wegweiserin und Vorbild für viele Menschen.…
-
Apostolischer Visitator resümiert Lage in Gurk-Klagenfurt | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/vatikan/2019-03-15/apostolischer-visitator-resuemiert-lage-gurk-klagenfurt
Die Situation im österreichischen Bistum Gurk-Klagenfurt ist nach Worten von Erzbischof Franz Lackner zerrüttet. Der Salzburger Erzbischof war vom Vatikan mit der Visitation des Bistum betraut worden und zieht nun Bilanz. - Nachricht vom 15.03.2019
-
Pressestatement des Gurker Domkapitels zur aktuellen Situation der Katholischen Kirche in Kärnten
https://www.kath-kirche-kaernten.at/dioezese/detail/C2488/pressestatement-des-gurker-domkapitels-zur-aktuellen-situation-der-katholischen-kirche-in-kaernten
Sehr verehrte Damen und Herren! Ich sage Ihnen ein herzliches „Grüß Gott!“ und danke Ihnen für Ihr Kommen. Zwei Klarstellungen vorweg: Erstens: Ich spreche heute nicht als interimistischer Leiter der Diözese Gurk, sondern als Dompropst,…
-
Sonnentor wurde eingeweiht - St. Veit
https://www.meinbezirk.at/st-veit/lokales/sonnentor-wurde-eingeweiht-d997153.html
ST VEIT. Im Zuge der Sommersonnenwende wurde im Sonnenpark St. Veit das neue Kunstwerk „Sonnentor“ von Reinhard Brandner eingeweiht.