1,359 Ergebnisse für: gvg

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/gvg/119.html

    (1) Die Oberlandesgerichte sind in Zivilsachen zuständig für die Verhandlung und Entscheidung über die Rechtsmittel: 1. der Beschwerde gegen Entscheidungen...

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/gvg/147.html

    Das Recht der Aufsicht und Leitung steht zu: 1. dem Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz hinsichtlich des Generalbundesanwalts und der...

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/gvg/23a.html

    (1) 1 Die Amtsgerichte sind ferner zuständig für 1. Familiensachen; 2. Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit, soweit nicht durch gesetzliche...

  • Thumbnail
    http://www.gersthofer-verkehrsgesellschaft.de/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/gvg/121.html

    (1) Die Oberlandesgerichte sind in Strafsachen ferner zuständig für die Verhandlung und Entscheidung über die Rechtsmittel: 1. der Revision gegen a) die mit...

  • Thumbnail
    https://gvg.org/ueber-uns/organisation/praesidium/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.gesetze-im-internet.de/gvg/BJNR005130950.html#BJNR005130950BJNG000200666

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.buzer.de/s1.htm?g=GVG&a=152

    (1) Die Ermittlungspersonen der Staatsanwaltschaft sind in dieser Eigenschaft verpflichtet, den Anordnungen der Staatsanwaltschaft ihres Bezirks und der dieser vorgesetzten Beamten Folge zu leisten. (2) Die Landesregierungen werden ermächtigt, durch

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=8d49HPzNhiUC&pg=PA335&lpg=PA335&dq=strafgewalt+einzelrichter&source=bl&ots=WqBUBKvQAd&sig=UNW72

    Der Löwe-Rosenbergist der älteste deutschsprachige juristische Kommentar; die erste Auflage stammt aus dem Jahre 1879;erläutert auch in der 26. Auflage wieder vollständig die StPO, das GVG, das EGGVG sowie die das Strafverfahren betreffenden Vorschriften…

  • Thumbnail
    https://www.buzer.de/s1.htm?g=GVG&a=158

    (1) Das Ersuchen darf nicht abgelehnt werden. (2) Das Ersuchen eines nicht im Rechtszuge vorgesetzten Gerichts ist jedoch abzulehnen, wenn die vorzunehmende Handlung nach dem Recht des ersuchten Gerichts verboten ist. Ist das ersuchte Gericht örtlich



Ähnliche Suchbegriffe