428 Ergebnisse für: hartleib
-
Kardinal Errazuriz nach Schwächeanfall in Krankenhaus in Chile | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/weltkirche/2018-12-06/kardinal-errazuriz-nach-schwaecheanfall-krankenhaus-chile
Der chilenische Kardinal Errazuriz war in den letzten Monaten wegen eines Missbrauchsskandals in Schlagzeilen geraten. Einem Medienbericht zufolge, sei Errazuriz in seiner Wohnung ohnmächtig geworden. - Nachricht vom 06.12.2018
-
Erstmals nach 95 Jahren armenisch-katholischer Gottesdienst in Izmir | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/%C3%B6kumene/2017-08-17/erstmals-nach-95-jahren-armenisch-katholischer-gottesdienst-izmir
Erstmals nach 95 Jahren haben armenische Christen eine Messe in der katholischen Johanneskathedrale in Izmir feiern können. Laut türkischen Medienberichten wurde die Predigt auf Türkisch und Armenisch gehalten. - Nachricht vom 17.08.2017
-
Erneut "Marsch für das Leben" durch Berlin | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
http://www.domradio.de/themen/ethik-und-moral/2013-09-20/erneut-marsch-fuer-das-leben-durch-berlin
Mehr als 4500 Teilnehmer nahen in diesem Jahr beim Marsch für das Leben in Berlin teil, also wesentlich mehr als im Vorjahr, in dem 3000 Teilnehmer gezählt wurden. - Nachricht vom 20.09.2013
-
Thomas Juncker wird Mediendirektor im Erzbistum Köln | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
http://www.domradio.de/themen/erzbistum-koeln/2013-04-26/thomas-juncker-wird-mediendirektor-im-erzbistum-koeln
Thomas Juncker, seit Juli 2009 Geschäftsführer der KNA Katholische Nachrichten-Agentur GmbH in Bonn, wechselt zum 1. September 2013 in die Dienste des Erzbistums Köln. - Nachricht vom 26.04.2013
-
Erzbistum Köln distanziert sich von Anti-Abtreibungsaktion | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/erzbistum-koeln/2018-06-27/erzbistum-koeln-distanziert-sich-von-anti-abtreibungsaktion
Eine Einladung der Deutschen Zentrumspartei zu einer "interreligiösen Trauerfeier" für abgetriebene Kinder stößt auf Kritik des Erzbistums Köln. "Mit Nachdruck" distanziert sich die Erzdiözese von "falschen Behauptungen". - Nachricht vom 27.06.2018
-
Beschluss > 9 S 494/08 | VGH Baden-Württemberg - Plagiat: Doktortitel kann wegen Täuschung entzogen werden <!-- window.cookieconsent_options = { message: 'Wir benutzen Cookies zur Analyse, für Werbung und die individuelle Anpassung unserer Webseite. Mit der weiteren Nutzung von kostenlose-urteile.de erklären Sie sich damit einverstanden.', dismiss: 'Einverstanden', learnMore: 'Weitere Informationen', link: 'Impressum.htm', theme: './layout/2011SpLA.original/css/cookieConsent_dark-bottom.css' }; --><!-- (function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-12666541-1', 'auto'); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('send', 'pageview'); -->
http://www.kostenlose-urteile.de/Plagiat-Doktortitel-kann-wegen-Taeuschung-entzogen-werden.news11172.htm
Wer komplette Passagen aus dem Werk eines anderen Autors in seiner Dissertation nicht gekennzeichnet übernimmt, täuscht über die Eigenständigkeit seiner erbrachten wissenschaftlichen Leistung. Sofern dies planmäßig und nicht nur vereinzelt erfolgt, kann…
-
Papst hofft auf neues Klimaschutzabkommen | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
http://www.domradio.de/themen/papst-franziskus/2015-07-22/papst-hofft-auf-neues-klimaschutzabkommen
Papst Franziskus hat sich zuversichtlich über einen Erfolg der UN-Klima-Konferenz in Paris geäußert. Er habe sehr große Hoffnungen, dass man sich dort im Dezember auf eine grundlegende Vereinbarung verständigen werde. - Nachricht vom 22.07.2015
-
-
ZdK-Versammlung in Würzburg | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
http://www.domradio.de/themen/laien/2015-05-09/zdk-versammlung-wuerzburg
Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken fordert Formen der Segnung von gleichgeschlechtlichen Partnerschaften sowie von Partnerschaften Geschiedener. Das steht in einem am Samstag verabschiedeten Papier. - Nachricht vom 09.05.2015
-
Blutwunder in Neapel ist ausgeblieben | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/weltkirche/2016-12-17/blutwunder-neapel-ist-ausgeblieben
Erstmals seit mehr als drei Jahrzehnten ist in Neapel das sogenannte Blutwunder ausgeblieben. Das eingetrocknete Blut des heiligen Januarius verflüssigte sich am Freitag im Dom der Stadt nicht, wie italienische Medien (Samstag) berichteten. - Nachricht vom…