786 Ergebnisse für: heiser
-
Grüne Urwahl: Gute Nachrichten für Künast - taz.de
http://www.taz.de/!105315/
Renate Künast schlägt Claudia Roth. Das reicht offenbar, um den Berliner Landesverband auch künftig spitzenmäßig im Bundestag zu vertreten.
-
Bezahlte Texte im "Neuen Deutschland": Jetzt sprechen die Schleichwerber - taz.de
https://www.taz.de/!69354/
Die Volkssolidarität hat für den Abdruck ihrer Texte im "Neuen Deutschland" bezahlt. Hilfsorganisation und Zeitung sehen darin kein Problem.
-
Die wichtigsten Fragen zum Mediaspree-Bürgerentscheid: Mediaspree ist Ansichtssache - taz.de
http://www.taz.de/regional/berlin/aktuell/artikel/1/mediaspree-ist-ansichtssache/
Am Sonntag können die gut 180.000 Menschen im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg darüber abstimmen, wie es mit dem Neubauquartier Mediaspree weitergehen soll. Die taz beantwortet die wichtigsten Fragen.
-
Interview mit Klaus Wowereit: "Ich will die Kirchen als Partner behalten" - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=bl&dig=2009/03/26/a0171
Auch wenn es nicht immer so wirkt: Klaus Wowereit streitet mit Vehemenz für Ethik als Pflichtfach - sagt er jedenfalls. Dabei hat der Katholik als Schüler guten Religionsunterricht miterlebt. Dass unklar ist, von wem die Gelder für die "Pro Reli"-Kampagne…
-
Landschaftsschutzgebiete - Landratsamt BGL
https://www.lra-bgl.de/lw/umwelt-natur/natur-artenschutz/schutzgebiete/landschaftsschutzgebiete/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
POLITISCHE RANDNOTIZEN m.gebhart@noen.at - noen.at
http://www.noen.at/niederoesterreich/politik/politische-randnotizenm-gebhartnoen-at/4.913.121
Martin Gebhart über Pröll-Wette, Konflikt um Nazar & eine Hochzeit.
-
Piraten auf dem Rückzug: Da waren es zwei weniger - taz.de
http://www.taz.de/!114599/
Zwei aktive Parteimitglieder erklären ihren Austritt. Der eine wettert gegen die „Geldoligarchie“ in der Partei, den anderen ärgert die Beschimpfung von Feministen.
-
Asylsuchende auf dem Oranienplatz: Kreuzberg duldet keine Flüchtlinge - taz.de
http://www.taz.de/!128096/
Der Bezirk wollte die Zelte auf dem Oranienplatz von der Polizei räumen lassen. Bei einer spontanen Gegendemo kommt es zu Festnahmen.
-
Spekulationsgeschäft der BVG: Geisterfahrer kommen davon - taz.de
http://www.taz.de/!131842/
150 Millionen Euro müssen die Verkehrsbetriebe als Verlust aus einem Spekulationsgeschäft verbuchen. Die Grünen fordern Konsequenzen.
-
Zweitjobs von Parlamentariern: Pirat ohne Transparenz - taz.de
http://taz.de/Zweitjobs-von-Parlamentariern/!107268/
Der Berliner Abgeordnete Alexander Morlang veröffentlicht seine Nebeneinkünfte nicht. Er gibt dafür erstaunliche Gründe an.