421 Ergebnisse für: hellste
-
Bildtonmaschine "Dresden D21" | DDR Museum Berlin
http://www.ddr-museum.de/de/museum/objektdatenbank/?inventarno=1003143
Keine Beschreibung vorhanden.
-
www.Serifone.de - Beobachtungsnacht vom 13.4.2004
http://www.serifone.de/13_4_2004.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Breitensträter, Hans
http://www.uni-magdeburg.de/mbl/Biografien/0823.htm
Magdeburger Biographisches Lexikon
-
Das Wintersechseck - sternwarte-greifswald.de
https://web.archive.org/web/20170312032806/http://www.observatory-greifswald.de/archiv/das-wintersechseck.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kryovulkanismus auf Zwergplanet Ceres | Max Planck Institut für Sonnensystemforschung
https://www.mps.mpg.de/Kryovulkanismus-auf-Zwergplanet-Ceres
Zu den auffälligsten Strukturen auf der Oberfläche des Zwergplaneten Ceres zählen die hellen Flecken in Mitten des Occator Kraters. Bereits beim Anflug der NASA-Raumsonde Dawn auf den etwa 960 Kilometer großen Körper waren sie sichtbar. Wissenschaftler…
-
Sternbilder im Mai: Die Schöne und das Biest | Sternenhimmel | Wissen | Themen | BR.de
http://www.br.de/sternenhimmel/sterne-sternbilder-sternenhimmel-sternzeichen-mai-100~_image-3_-7f14f0c36170bc3100407e2bbd606c6af0d868fb.html
Zwei riesige Sternbilder beherrschen die Mainacht: Jungfrau und Löwe. Hell leuchtet in ihrer Hand die Kornähre, doch die entführte Schönheit ist nur schwer zu sehen. Ganz anders der Löwe, der Herkules das Leben schwer machte. Er ist eine schier…
-
Projekt Andromedanebel bei Baader-Planetarium GmbH - Mammendorf
http://www.baader-planetarium.de/projekt-andromeda/htm/n-begleitgalaxien.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jochen Zellmann - Google-Suche
http://books.google.de/books?q=Jochen+Zellmann&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
APOD 23. November 2008 - In der Umgebung des Kegelnebels
http://www.starobserver.org/ap081123.html
Täglich ein neues Bild zum Thema Astronomie und Raumfahrt, zusammen mit einer kurzen Erklärung.
-
Heller als 500 Milliarden Sonnen: Supernova verblüfft Forscher | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Heller-als-500-Milliarden-Sonnen-Supernova-verbluefft-Forscher-3071596.html
Astronomen haben eine Sternexplosion beobachtet, die 20 Mal heller leuchtet als die 100 Milliarden Sterne unserer Milchstraße zusammen. Eine befriedigende Erklärung für die freigesetzte gigantische Energiemenge haben sie noch nicht.