Meintest du:
Herzogenrath97 Ergebnisse für: herzogenrather
-
Würselen: Kaisersruh: Neue Chance für Büro-Häuser
http://www.aachener-nachrichten.de/kaisersruh-neue-chance-fuer-buero-haeuser-1.628772
Der andauernde Verfall der denkmalgeschützten Mauerreste von Gut Kaisersruh ist an so prominenter Stelle gar nicht zu übersehen. Täglich werden einige Tausende Zeugen davon. Jene Passanten eben, die pro Tag die Bundesstraße 57 an der Stadtgrenze von…
-
Herzogenrath: Start-Stipendium: Gleiche Bildungschancen für alle Schüler
https://www.aachener-zeitung.de/lokales/nordkreis/start-stipendium-gleiche-bildungschancen-fuer-alle-schueler_aid-26406133
Engagiert ist sie auf jeden Fall, das kann man mit Fug und Recht behaupten. Und Engagement ist eine der Voraussetzungen, um ein Start-Stipendium (s. Infobox) zu erhalten. Jeden Dienstag, ihrem einzigen freien Nachmittag, hilft Dounia Khaoui aus in ihrer…
-
Würselen: Verdi beklagt Mobbing bei Toys‘R‘Us
http://www.aachener-nachrichten.de/lokales/region/verdi-beklagt-mobbing-bei-toys-r-us-1.1783262
Die Vorwürfe, die Mitarbeiter, Gewerkschaft und Interessenverbände gegen die Geschäftsführung von Toys‘R‘Us erheben, wiegen schwer: Die Betriebsratsvorsitzende der Würselener Niederlassung des Spielwarenhändlers werde gezielt gemobbt, zuletzt sei ihr wegen…
-
Maastricht/Aachen: An Avantis vorbei direkt von Aachen nach Maastricht
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/region/an-avantis-vorbei-direkt-von-aachen-nach-maastricht-1.804328
Nein, auch in absehbarer Zeit wird kein Zug über das niederländisch-deutsche Gewerbegebiet Avantis rollen, um Aachen und Maastricht direkt auf der Schiene zu verbinden. Zwar steht das im Sommer 2011 mit viel Enthusiasmus wiederbelebte Projekt Via Avantis…
-
Aachen: 25 Jahre in der Schublade: „Karl der Kleine“-Illustrator veröffentlicht Kinderbuch
http://www.aachener-nachrichten.de/lokales/aachen/25-jahre-in-der-schublade-karl-der-kleine-illustrator-veroeffentlicht-kinderbu
Rund 25 Jahre lag in Alfred Neuwalds Wohnung in Aachen eine große schwarze Mappe, die er lange Zeit aus den Augen verloren hatte. Darin: sein erstes, selbstgezeichnetes Kinderbuch. Damals hat er noch eine Federzeichnung auf Aquarellpapier angefertigt und…
-
Würselen: Rosa Schillings: Nazis unerschrocken die Stirn geboten
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/nordkreis/wuerselen/rosa-schillings-nazis-unerschrocken-die-stirn-geboten-1.1691963
Auf Initiative des Jüdisch-Christlichen Arbeitskreises hat der Kölner Künstler Gunter Demnig in Erinnerung an die am 2. Mai 1941 von Nazischergen im Konzentrationslager Hadamar (Limburg) ermordete Rosa Schillings vor dem Haus Kaiserstraße 9 einen…
-
Aachen: 25 Jahre in der Schublade: „Karl der Kleine“-Illustrator veröffentlicht Kinderbuch
http://www.aachener-nachrichten.de/lokales/aachen/25-jahre-in-der-schublade-karl-der-kleine-illustrator-veroeffentlicht-kinderbuch-1.1870902
Rund 25 Jahre lag in Alfred Neuwalds Wohnung in Aachen eine große schwarze Mappe, die er lange Zeit aus den Augen verloren hatte. Darin: sein erstes, selbstgezeichnetes Kinderbuch. Damals hat er noch eine Federzeichnung auf Aquarellpapier angefertigt und…
-
Rechtsstreit um kreuz.net: Wer war es? - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/rechtsstreit-um-kreuznet-parakatholische-aktivitaeten-1.1585483
Die Suche nach den Hintermännern von kreuz.net beschäftigt die Justiz. Wer ist für kreuz.net verantwortlich? Der Beklagte: ein Ufo-Forscher.
-
Stolberg: TV-Show „Wild Island“: Stolberger auf einsamer Insel ausgesetzt
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/stolberg/tv-show-wild-island-stolberger-auf-einsamer-insel-ausgesetzt-1.1217863
Sie sind ausgesetzt auf einer einsamen Insel im Pazifik. Vierzehn Menschen sind auf dem Eiland Gibraléon bei Panama vier Wochen auf sich alleine gestellt. Ohne Handy, Feuerzeug oder andere Errungenschaften der Zivilisation. Es geht nur noch darum, zu…
-
Alsdorf: Robert Pelzer denkt noch lange nicht ans Aufhören
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/nordkreis/robert-pelzer-denkt-noch-lange-nicht-ans-aufhoeren-1.1479874
Bis heute hat er keinen einzigen Viertel-nach-Acht-Film im Fernsehen gesehen. Dazu hat er gar keine Zeit. Und wenn er sie hätte, hätte er nicht die Ruhe dafür. Das wird sich vermutlich auch nach seinem 80. Geburtstag am 4. November nicht ändern. Jedenfalls…