345 Ergebnisse für: hexenturm
-
Geseke und die Hexen
https://web.archive.org/web/20060324003452/http://www.geseke.de/stadtinfos/sp_auto_1371.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sarnen Online: Sehenswürdigkeiten
http://www.sarnen.ch/de/vereine/sehenswuerdigkeiten/welcome.php?action=showobject&object_id=2402
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Burg Hausen
https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=136
Schloss Hausen wurde im 11. Jahrhundert als Burg erbaut. Im Jahre 1094 wird sie erstmalig im Besitz des edelfreien Geschlechts derer von Hausen genannt. 1209 nennen sich Ramsberger nach der Burg Ritter von Hausen. Unter ihnen wird die Burg ausgebaut. Im…
-
Burg Amlishagen
https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=133
Die Burg wurde im 13. Jahrhundert erbaut und erstmals 1253 erwähnt. In der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts, 1601 und im 19. Jahrhundert wurde sie ausgebaut und war im Besitz der Herren von Amlishagen und der Herren von Wollmershausen. Heute ist die…
-
Burg Helfenberg
https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=139
Die Burg wurde zur Zeit der Staufer um 1250 erbaut und mit dem badischen Dienstmann Albertus de Helfenberg 1259 erstmals urkundlich erwähnt. Weitere Vertreter waren Hartmann genannt Bruche de Helfenberg (1293) und Albrecht von Helfenberg (1310). Die…
-
Category:Cultural heritage monuments in Möckmühl – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Cultural_heritage_monuments_in_M%C3%B6ckm%C3%BChl?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Burg Limpurg
https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=151
Das Alter der vorgeschichtlichen Befestigungsanlage ist mangels systematischer Ausgrabungen nicht bekannt. Archäologische Einzelfunde stammen aus der Jungsteinzeit (5. Jahrtausend v. Chr. bis ca. 1800 v. Chr.) und aus der La-Tène-Zeit (500/450 v. Chr. bis…
-
Kanton Obwalden Online: Amtsstellen
http://www.ow.ch/de/verwaltung/aemter/?amt_id=156
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ausgrenzung und Gewalt gegen Ketzer, Juden, Hexen - Hexereiprozess - "mit Behutsamkeit"
http://www.hstad-online.de/ausstellungen/online/webhexen/Hexenverfolgung/Tafel22/Tabelle1.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hexenverfolgung in Franken im 16.-18. Jhdt - Hinrichtungsorte
http://www.hexen-franken.de/hinrichtungsorte/
DesignVerein e.V., Nürnberg