238 Ergebnisse für: holzernte

  • Thumbnail
    http://www.neuried.net/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.neuried.net/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.baysf.de/de/wald-schuetzen/naturwaldreservate/naturwaldreservat-beixenhart.html

    Das Naturwaldreservat Beixenhart („Groppenhofer und Rieder Leite“) zieht sich südlich der Gemeinde Dollnstein an den mit imposanten Felsformationen durchzogenen steilen Kalksteinhängen des Urdonautales (Wellheimer Trockental) entlang.

  • Thumbnail
    http://www.baysf.de/de/wald-schuetzen/naturschutzprojekte/forstbetrieb-schnaittenbach/foerderung-der-artenvielfalt-im-manteler-f

    Der Manteler Forst zwischen Weiden und Grafenwöhr (Forstbetrieb Schnaittenbach) gehört zu den artenreichsten Gebieten in Bayern. Seine große Bedeutung für den Naturschutz gründet sich vor allem auf das enge Nebeneinander von trockenen Sandlebensräumen,…

  • Thumbnail
    http://www.baysf.de/de/wald-schuetzen/naturschutzprojekte/forstbetrieb-schnaittenbach/foerderung-der-artenvielfalt-im-manteler-forst.html

    Der Manteler Forst zwischen Weiden und Grafenwöhr (Forstbetrieb Schnaittenbach) gehört zu den artenreichsten Gebieten in Bayern. Seine große Bedeutung für den Naturschutz gründet sich vor allem auf das enge Nebeneinander von trockenen Sandlebensräumen,…

  • Thumbnail
    https://www.forst-sh.de/

    Die Schleswig-Holsteinischen Landesforsten sind verantwortlich für den Landeswald, sie betreuen knapp ein Drittel der Waldfläche in Schleswig-Holstein.

  • Thumbnail
    http://www.ttw-waldpflege.de/index.php

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.thueringenforst.de/Eisenach_Ost.html

    Willkommen bei ThüringenForst. Das Waldland Thüringen steht im Mittelpunkt all unserer Tätigkeiten. Wir machen den Wald. Für Sie!

  • Thumbnail
    http://www.arboristik.de/baeume_wald_kulturfrauen_26102015.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.baysf.de/index.php?id=943

    Als „Saalforste“ bezeichnet man die bayerischen Waldungen im „Salzburgischen Pinzgau“, die einst zur Salzgewinnung in der Saline Bad Reichenhall genutzt wurden. Sie sind eine Besonderheit bei den Bayerischen Staatsforsten, da sie in Österreich liegen.



Ähnliche Suchbegriffe