410 Ergebnisse für: imme
-
-
Kontakte. Dekanat München-Laim (x.y.06)
https://web.archive.org/web/20071010070802/http://www.dekanat-laim.de/99-1B.HTM
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Karl-Sömmer-Straße – Regiowiki
http://regiowiki.hna.de/Karl-S%C3%B6mmer-Stra%C3%9Fe
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Reform des EU-Budgets: Chancen und Herausforderungen für globale nachhaltige Entwicklung: Deutsches Institut für Entwicklungspolitik
https://www.die-gdi.de/analysen-und-stellungnahmen/article/die-reform-des-eu-budgets-chancen-und-herausforderungen-fuer-globale-
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Universität Düsseldorf: Gesellschaft der Freunde und Förderer wählt Eduard H. Dörrenberg zum Präsidenten
http://www.uni-duesseldorf.de/home/startseite/news-detailansicht-inkl-gb/article/gesellschaft-der-freunde-und-foerderer-waehlt-e
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist eine der jüngeren Hochschulen des Landes NRW – gegründet 1965. Seit 1988 trägt die Universität den Namen des großen Sohnes der Stadt
-
DT-Göttingen-Premiere-Oliver-Bukowski
http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Kultur/Kultur-vor-Ort/DT-Goettingen-Premiere-Oliver-Bukowski
Ein schickes Einfamilienhaus hat Bühnenbildner Ulrich Frommhold entworfen. Im Garten hängen Girlanden und Lampions, die Kohle auf dem Grill glüht, das Buffet ist aufgebaut. Die Gäste trudeln langsam ein.
-
G20: Deutsches Institut für Entwicklungspolitik
https://www.die-gdi.de/g20/
Special "G20": Das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) wird die chinesische und deutsche G20-Präsidentschaft durch Forschung, Politikberatung und Veranstaltungen begleiten und präsentiert auf dieser Seite aktuelle Arbeiten von…
-
-
Universität Düsseldorf: Gesellschaft der Freunde und Förderer wählt Eduard H. Dörrenberg zum Präsidenten
http://www.uni-duesseldorf.de/home/startseite/news-detailansicht-inkl-gb/article/gesellschaft-der-freunde-und-foerderer-waehlt-eduard-doerrenberg-zum-praesidenten.html?cHash=84e90d49c69f16c80d491a64fcd303b1
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist eine der jüngeren Hochschulen des Landes NRW – gegründet 1965. Seit 1988 trägt die Universität den Namen des großen Sohnes der Stadt
-