Meintest du:
Industrieroboter310 Ergebnisse für: industrierobotern
-
Kleiner Roboter auf rotem Teppich
http://www.konstruktionspraxis.vogel.de/kleiner-roboter-auf-rotem-teppich-a-576250/
Eleganz trifft auf Digitalisierung: Auf dem Presseball in Berlin sorgte der kleine Roboter Pepper für Aufmerksamkeit. Er begrüßte die Gäste und sorgte für Unterhaltung – aber der kleine Helfer kann noch viel mehr.
-
Generationenwechsel im Vorstand von Eckelmann
http://www.elektrotechnik.vogel.de/generationenwechsel-im-vorstand-von-eckelmann-a-542814/
Bei der Eckelmann AG gibt es einen Generationswechsel in ihrem Vorstand: Firmengründer. Gerd Eckelmann wechselt in den Aufsichtsrat, Peter Frankenbach wird Sprecher des Vorstands und Philipp Eckelmann kommt neu in den Vorstand.
-
Multifunktionsgehäuse für schnelle Breitbandtechnik
http://www.elektrotechnik.vogel.de/multifunktionsgehaeuse-fuer-schnelle-breitbandtechnik-a-236987/
Ein neu entwickeltes Multifunktionsgehäuse von Rittal liefert Kommunen eine schnelle und kostengünstige Lösung für den bundesweiten Roll-out des Breitbandnetzes.
-
MVTec präsentiert HALCON 11 mit samplebasierter Identifikation
http://www.elektrotechnik.vogel.de/bildverarbeitung/articles/372056/
MVTec, Hersteller von Standardsoftware für die industrielle Bildverarbeitung, wird auf der VISION 2012 in Stuttgart die neue Version 11 von HALCON präsentieren – mit vielen Neuentwicklungen und Erweiterungen.
-
Halcon 11 bringt 3D-Technologien voran
http://www.elektrotechnik.vogel.de/bildverarbeitung/articles/385313/
Halcon 11 von MVTec unterstützt eine Vielzahl von 3D-Sensoren für 3D-Vision-Applikationen. Denn die Standardsoftware für die industrielle Bildverarbeitung bietet eine umfangreiche Vielfalt an Schnittstellen zu Geräten vieler Hersteller.
-
Karabag New 500 E fährt mit Linde-Staplermotor
http://www.elektrotechnik.vogel.de/elektromobilitaet/articles/332684/
Karabag in Hamburg stellt mit dem New 500 E ein Fahrzeug vor, dessen Kosten mit 299 Euro Leasinggebühr pro Monat vergleichbar mit denen eines „normalen“ Kleinwagen sind. Möglich wird das durch die Verwendung von bewährten Serien-Elektroantrieben aus dem…
-
Mechatronik-Pionier erhält den Ernst-Blickle-Forschungspreis 2008
http://www.elektrotechnik.vogel.de/strategie-unternehmensfuehrung/articles/186942/
Der mit 100.000 Euro dotierte Ernst-Blickle-Preis der SEW-Eurodrive-Stiftung wurde heute von Rainer Blickle, Vorsitzender des Stiftungsvorstandes, in einer Festveranstaltung an Prof. Dr. Gerhard Hirzinger für seine herausragenden wissenschaftlichen und…
-
Neues Buch „Aus bester Familie“ portraitiert Weidmüller
http://www.elektrotechnik.vogel.de/neues-buch-aus-bester-familie-portraitiert-weidmueller-a-335538/
Im Rahmen der Buchmesse in Frankfurt feierte am Donnerstag das Buch „Aus bester Familie“ Premiere, in dem die Erfolgsgeschichte von 100 Unternehmen in Familienhand nachzulesen sind.
-
Seite 3: Was ist das Konzept und der Zweck der Verwaltungsschale?
https://www.elektrotechnik.vogel.de/wille-zum-kompromiss-kann-rami-und-iic-zusammenbringen-a-506774/index3.html
Wettbewerber oder Partner? Über das IIC wird viel diskutiert. Vor allem die Standard-Debatte um die Referenzarchitekturen RAMI 4.0 und IRA reißt nicht ab. Viele Lösungsansätze scheinen vorstellbar, doch wann und ob das IIC und die Plattform Industrie 4.0…
-
Günther Holding übernimmt Vermögen der insolventen AG
http://www.elektrotechnik.vogel.de/guenther-holding-uebernimmt-vermoegen-der-insolventen-ag-a-271600/
Die Günther Holding GmbH, Hamburg, will über ihre neugegründete Tochtergesellschaft AIM Assembly in Motion GmbH wesentliche Geschäftsbereiche der Rohwedder AG, Bermatingen, übernehmen. Eine entsprechende Vereinbarung wurde mit dem Insolvenzverwalter der…