66 Ergebnisse für: informationsportals
-
Bayerische Bibliographie 1959-1987
https://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/bayerische-bibliographie-1959-1987/
Die Bayerische Landesbibliothek Online (BLO) ist das zentrale kulturwissenschaftliche Portal zur Geschichte und Kultur Bayerns, Frankens und Schwabens. Es vereint zahlreiche elektronische Angebote. Die einzelnen Module und Sammelschwerpunkte sind jeweils…
-
Iraks Luftwaffe ist "gefährlich": Malikis Rumpel-Airforce - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/Malikis-Rumpel-Airforce-article13368066.html
Iraks Ministerpräsident Maliki will die Kämpfer des "Islamischen Staats" mit seiner Luftwaffe schwächen. Doch bei einem genauen Blick auf die Iraqi Airforce kann von Luftwaffe kaum die Rede sein. "Gefahr für die Zivilbevölkerung" ist wohl die treffendere…
-
Rezension zu: Informationsdienst gegen Rechtsextremismus | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=24&type=rezwww
Einführung Der "Informationsdienst gegen Rechtsextremismus" (IDGR) ist eines der umfangreichsten, deutschsprachigen Informationsportale zum Rechtsextremismus im WorldWideWeb. Der inhaltliche Schwerpunkt des Web-Angebots liegt bei den Themen…
-
Wie wird Arbeitslosigkeit gemessen? | bpb
http://www.bpb.de/politik/innenpolitik/arbeitsmarktpolitik/54909/arbeitslosigkeit-messen?p=all
Die Definition von Arbeitslosigkeit ist eine sozialrechtliche und daher politisch steuerbar. Die Politik macht von dieser Steuerungsmöglichkeit regelmäßig Gebrauch. Die Folge ist eine Arbeitslosenstatistik, die das tatsächliche Ausmaß der Arbeitslosi
-
Internet / Brockhaus startet im April breite Online-Offensive / boersenblatt.net / 2008-02-11
http://www.boersenblatt.net/180265/%7C
Ein mutiger Schritt nach vorn und eine Kehrtwende, die die Branche wie ein Paukenschlag überraschen wird: B. I. & F. A. Brockhaus (Bifab) stellt seine komplette, multimedial aufgerüstete »Brockhaus Enzyklopädie« ab 15. April frei ins Internet unter der…
-
Rez. WWW: Informationsdienst gegen Rechtsextremismus - H-Soz-u-Kult / Rezensionen / WWW
http://wayback.archive.org/web/20140812094613/http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=24&type=rezwww
Andreas Klrner ber: Informationsdienst gegen Rechtsextremismus
-
Die drei Sektoren der beruflichen Bildung – Übergangssystem | bpb
http://www.bpb.de/politik/innenpolitik/arbeitsmarktpolitik/187852/uebergangssystem?p=all
Unter dem Begriff des Übergangssystems werden Bildungsgänge zusammengefasst, die zu keinem berufsqualifizierenden Abschluss führen, sondern auf eine Chancenverbesserung der Teilnehmenden ausgerichtet sind: Sie sollen nach erfolgreicher Beendigung des
-
-
Brettschichtholz
https://web.archive.org/web/20111230063948/http://www.wecobis.de/jahia/Jahia/Home/Bauproduktgruppen/Holz-Holzwerkstoffe/Stabfoermige_Werkstoffe/Brettschichtholz
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bibliographien im Kontext kulturwissenschaftlicher Portale und Datenbanken. Erfahrungen - Kooperationen - Perspektiven | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=2607&sort=datum&order=down&search=hierasimowicz
Thematische wissenschaftliche Bibliografien stehen im digitalen Zeitalter vor zahlreichen Herausforderungen. Gerade in der zunehmend interdisziplinär und vergleichend arbeitenden Geschichtswissenschaft sind fachkompetent redigierte Informationen…