62 Ergebnisse für: interferieren
-
-
Ehlers-Danlos-Syndrom - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=1094
Gruppe von genetisch heterogenen Erkrankungen, die durch Veränderungen des Bindegewebes gekennzeichnet sind. Klinisch leiden die Patienten an einer Überdehnb...
-
Meeresspiegelschwankungen, Teil 2
https://web.archive.org/web/20101207/http://www.geologie.uni-stuttgart.de/edu/msp/msp_pop2.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Literaturhaus Wien: laudatio_rakusa
https://web.archive.org/web/20190110112130/http://www.literaturhaus.at/index.php?id=6724
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das MATISSE-Instrument sieht sein erstes Licht am Very Large Telescope Interferometer der ESO | ESO Deutschland
https://www.eso.org/public/germany/news/eso1808/
Pressemitteilungen
-
Piercing - Unter die Haut: Körperschmuck mit Risiken
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=60825
Millionen von Bundesbürgern tragen Piercings. Der perkutane Körperschmuck ist vor allem bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen sehr beliebt, kann aber zu schweren Komplikationen führen – zunehmend ein Thema für Ärzte und Gesundheitspolitiker....
-
Piercing - Unter die Haut: Körperschmuck mit Risiken
http://www.aerzteblatt.de/archiv/60825
Millionen von Bundesbürgern tragen Piercings. Der perkutane Körperschmuck ist vor allem bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen sehr beliebt, kann aber zu schweren Komplikationen führen – zunehmend ein Thema für Ärzte und Gesundheitspolitiker....
-
Auflösungsvermögen - Lexikon der Optik
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/optik/257
Auflösungsvermögen, 1) A. optischer Systeme, die durch Beugung an der Blende und die Aberrationen eingegrenzte Fähigkeit eines optischen…
-
Mathematische Notbeatmung für das Mooresche Gesetz | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Mathematische-Notbeatmung-fuer-das-Mooresche-Gesetz-3394349.html
Noch gibt es Möglichkeiten von der Immersions- bis hin zur Quantenlithographie, um die optische Lithographie zu verbessern, die Grenzen für das Mooresche Gesetz liegen woanders