2,555 Ergebnisse für: internetnutzer
-
Blog für digitale Bürgerrechte netzpolitik.org | Land der Ideen | Deutschland
https://web.archive.org/web/20151107193244/https://www.land-der-ideen.de/ausgezeichnete-orte/preistraeger/blog-f-r-digitale-b-rg
Warum darf es im Web keine Zensur geben? Wie lässt sich die Netzneutralität stärken? Wie viel Macht dürfen Internetkonzerne über unsere Daten haben? Die Macher des Weblogs netzpolitik.org engagieren sich seit über zehn Jahren für ein offenes Netz und die…
-
Blog für digitale Bürgerrechte netzpolitik.org | Land der Ideen | Deutschland
https://web.archive.org/web/20151107193244/https://www.land-der-ideen.de/ausgezeichnete-orte/preistraeger/blog-f-r-digitale-b-rgerrechte-netzpolitikorg
Warum darf es im Web keine Zensur geben? Wie lässt sich die Netzneutralität stärken? Wie viel Macht dürfen Internetkonzerne über unsere Daten haben? Die Macher des Weblogs netzpolitik.org engagieren sich seit über zehn Jahren für ein offenes Netz und die…
-
EBay: Misstrauen, Angst, Unsicherheit - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/ebay-misstrauen-angst-unsicherheit-a-483156.html
14,5 Prozent ihrer Online-Zeit verbringen deutsche Internetnutzer bei eBay. Doch viele Kunden sind unzufrieden, zeigen die Zuschriften von SPIEGEL-ONLINE-Lesern. Jetzt antwortet das Auktionshaus auf die Vorwürfe.
-
Lothar Matthäus: "Wäre, wäre - Fahrradekette" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/leute/lothar-matthaeus-waere-waere-fahrradekette-a-1163665.html
Kaum ein Fußballer hat die deutsche Sprache so bereichert wie Lothar Matthäus. Nun hat der Rekordnationalspieler als Fernsehexperte ein neues Bonmot kreiert. Internetnutzer feiern ihn dafür.
-
Google-Jahresrückblick: Die verstörenden Sehnsüchte der Google-Nutzer - WELT
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article135868861/Die-verstoerenden-Sehnsuechte-der-Google-Nutzer.html
Angela Merkel ist tot, Putin der Beste – und Silvester finden die meisten Deutschen „doof“: Googles Autovervollständigung zeigt die Gedankenwelt der Internetnutzer. Und die ist oft beängstigend.
-
„Maybrit Illner“: “Das Vertrauen in das Netz wurde zerstört“ - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article117325257/Das-Vertrauen-in-das-Netz-wurde-zerstoert.html
Das gigantische US-Spähprogramm „Prism“ verunsichert die Internetnutzer. Bei Illner verurteilt eine große Koalition von SPD bis CSU die digitale Überwachung. Nur ein Polizeivertreter sieht das anders.
-
Serie Leipziger Homepages: Wir schützen Sie vor Abzock-Anrufern - Leipzig - Bild.de
http://www.bild.de/regional/leipzig/leipziger-internetseiten/homepage-serie-teil-26-tellows-25703478.bild.html
Informativ, skurril, witzig, innovativ: Immer mehr Internetnutzer aus Leipzig und der Region haben eine eigene Homepage. Leipzigs beste Seiten stellt www.leipzig.bild.de in einer Serie vor. Teil 26:
-
Anzahl der Internetnutzer weltweit 2016 | Statista
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/186370/umfrage/anzahl-der-internetnutzer-weltweit-zeitreihe/
Wie viele Menschen nutzen das Internet? Diese Statistik zeigt die Anzahl der Internetnutzer bis 2016. Im Jahr 2016 nutzten weltweit rund 3,4 Milliarden Menschen das Internet.
-
NSA und britischer Geheimdienst knacken systematisch Verschlüsselung - SPIEGEL ONLINE
https://web.archive.org/web/20140416102812/http://www.spiegel.de/politik/ausland/nsa-und-britischer-geheimdienst-knacken-systematisch-verschluesselung-a-920710.html
Sicher ist nicht mehr sicher: Die US-amerikanischen und britischen Geheimdienste arbeiten mit Hochdruck an der Dechiffrierung von Daten, auf deren Verschlüsselung sich Millionen Internetnutzer verlassen. Das zeigen neue Geheimdokumente.
-
Googles Buchprojekt: EU-Kommission will das Urheberrecht novellieren
http://www.handelsblatt.com/politik/international/eu-kommission-will-das-urheberrecht-novellieren;2454036
Die EU-Kommission will das Urheberrecht modernisieren, um die Online-Vermarktung von Büchern in Europa zu erleichtern. Andernfalls würden sowohl europäische Autoren als auch europäische Internetnutzer benachteiligt, befürchten Fachleute.