591 Ergebnisse für: ionisierende
-
-
BfS - Berlin
http://www.bfs.de/DE/bfs/wir/standorte/berlin/berlin_node.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfS - FAQ - Wie wird der UV-Index ermittelt?
http://www.bfs.de/SharedDocs/FAQs/BfS/DE/opt/uv-index/uvi-ermitteln.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfS - Ionisierende Strahlung - Das Deutsche Messnetz für Radioaktivität
http://www.bfs.de/SharedDocs/Downloads/BfS/DE/broschueren/ion/radioaktivitaetsmessnetz.html
Der Schutz der Bevölkerung vor radioaktiver Strahlung ist ein wichtiger Bestandteil des staatlichen Vorsorge- und Schutzsystems. Zur Erfüllung dieser Aufgabe betreibt das BfS das umfassende Mess- und Informationssystem zur Umweltradioaktivität (IMIS). Die…
-
BfS - Was sind elektromagnetische Felder? - Was sind elektromagnetische Felder?
https://www.bfs.de/DE/themen/emf/einfuehrung/einfuehrung.html
Elektrische und magnetische Felder beschreiben die räumliche Verteilung einer Kraftwirkung, die auf elektrische Ladungen und Ströme ausgeübt werden kann. Elektromagnetische Felder können künstlich erzeugt werden, kommen aber auch natürlich in der Umwelt…
-
BfS - UV-Messnetz
http://www.bfs.de/DE/themen/opt/uv/uv-index/uv-messnetz/uv-messnetz_node.html;jsessionid=73803A1A55065E0DCBEE519FAA180607.2_cid3
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfS - Radon - Radon
https://www.bfs.de/DE/themen/ion/umwelt/radon/radon.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfS - Pressemitteilungen - DECT – Strahlenquelle in der Wohnung
http://www.bfs.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/BfS/DE/2006/002.html
Ein schnurloses Telefon des DECT-Standards ist oft die stärkste Quelle hochfrequenter elektromagnetischer Strahlung im privaten Haushalt. Ein vorsorglicher Verzicht auf schnurlose Telefone trägt zur Minimierung der persönlichen Strahlenbelastung bei.…
-
BfS - Pressemitteilungen - Südlicher Ural wahrscheinliche Quellregion des in Europa gemessenen Rutheniums-106
http://www.bfs.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/BfS/DE/2017/012.html
Die Ursache der jüngst festgestellten leicht erhöhten Messwerte von radioaktivem Ruthenium-106 ist weiterhin unklar. Allerdings gehen sie mit hoher Wahrscheinlichkeit auf einen Ursprungsort im südlichen Ural zurück. Darauf deuten Berechnungen des…
-
BfS - Wirkungen
http://www.bfs.de/DE/themen/ion/wirkung/wirkung_node.html
Keine Beschreibung vorhanden.