2,243 Ergebnisse für: jiddische
-
Deutschlandradiokultur "Im Gespräch" mit Alan Bern - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=uw2POkqpSEE
Ein Interview mit Alan Bern, die 60er Jahre und deren Einfluß auf die Entwicklung seiner Philosophie, das jiddische Musik Revival, und die Entwicklung der OM...
-
Klezmermusik mit dem Quartett Jontef Am Donnerstag in der Markuskirche | Südwest Presse Online
https://www.swp.de/suedwesten/landkreise/lk-goeppingen/klezmermusik-mit-dem-quartett-jontef-am-donnerstag-in-der-markuskirche-18
Das Tübinger Quartett Jontef interpretiert jiddische Klezmermusik und erzählt Geschichten, die ein ganz eigenes Lebensgefühl vermitteln. Am kommenden Donnerstag tritt es in der Geislinger Markuskirche auf.
-
Yiddish Summer Weimar: Das jiddische Herz Europas wagt Grenzgänge | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20160916175701/http://www.mdr.de/kultur/yiddish-summer-weimar-102.html
Vom 10. Juli bis 12. August zelebriert Weimar internationale jiddische Kultur zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Der besondere Geist des Workshop- und Konzertmarathons lockt jährlich Tausende Besucher an.
-
Klezmermusik mit dem Quartett Jontef Am Donnerstag in der Markuskirche | Südwest Presse Online
https://www.swp.de/suedwesten/landkreise/lk-goeppingen/klezmermusik-mit-dem-quartett-jontef-am-donnerstag-in-der-markuskirche-18259851.html
Das Tübinger Quartett Jontef interpretiert jiddische Klezmermusik und erzählt Geschichten, die ein ganz eigenes Lebensgefühl vermitteln. Am kommenden Donnerstag tritt es in der Geislinger Markuskirche auf.
-
Sprachwandel Und Sprachmischung Im Jiddischen - Eckhard Eggers - Google Books
http://books.google.de/books?id=1hhjAAAAMAAJ&q=plins&dq=plins&lr=&ei=6-pUSv65JI2WzgT9_fm6Bw
In dieser Habilitationsschrift wird die Vorgeschichte, die Entstehungsphase und die weitere Sprachentwicklung des Jiddischen untersucht. Anhand sprachlichen, historischen und kulturgeschichtlichen Materials wird der Nachweis gefuhrt, dass das Jiddische auf…
-
Die Macht der Sprache - Mehrsprachigkeit - Goethe-Institut
http://www.goethe.de/lhr/prj/mac/msp/de1414420.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dzhankoye - Lieder von Tangoyim
https://www.tangoyim.de/lieder/dzhankoye.html
Dzhankoye, ein jiddisches Arbeiterlied, Text und Übersetzung, Hörbeispiel von Tangoyim, CD-Nachweis
-
JURJEWS Klassiker: Ich bin a jossem - Literatur - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/literatur/ich-bin-a-jossem/1514266.html
S’is mir gut – ich bin a jossem, so lautet der berühmteste Satz der jiddischen Literatur, zumindest der berühmteste außerhalb. Andererseits ist heute für die jiddische Literatur fast überall außerhalb.
-
Daniel Kempin - Jiddische Lieder
http://www.daniel-kempin.de/SEITEN/indexA.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Daniel Kempin - Jiddische Lieder
http://www.daniel-kempin.de/SEITEN/indexframeportrait.htm
Keine Beschreibung vorhanden.