176 Ergebnisse für: käppner
-
Glock 17 - beliebt bei Behörden und Amokschützen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/waffen-glock-beliebt-bei-behoerden-und-amokschuetzen-1.3092407
Der Amokläufer von München, David S., schoss mit einer Pistole vom Typ Glock 17. Er hatte sie im Darknet gekauft.
-
Erfolg für Staatsanwälte - Urteil gegen U-Bahn-Schläger rechtskräftig - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/erfolg-fuer-staatsanwaelte-urteil-gegen-u-bahn-schlaeger-rechtskraeftig-1.461801
"So werden Rechtsmittel fast abgeschafft": Karlsruhe verwirft die Revisionsanträge der Verteidigung. Der Anwalt rügt die Entscheidung.
-
Reform der Streitkräfte - Rumpelkammer Bundeswehr - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/reform-der-streitkraefte-rumpelkammer-bundeswehr-1.1097329
Was Verteidigungsminister de Maizière vorgefunden hat, war alles andere als ein wohlbestelltes Haus - so hat Guttenberg noch mit Freiwilligen geplant, die bislang ausgeblieben sind. Dennoch ist die Fortsetzung der Reform unumgänglich.
-
Immobilien - Kaufen, verkaufen, mieten - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/app/immobilien/baugeldlexikon/?action=ergebnis&begriff=Beleihungsauslauf
Immobilien sind als Geldanlage gefragt. Doch lohnt sich der Kauf von Haus oder Wohnung? Aktuelle Nachrichten, Analysen und Kommentare.
-
"Überfall auf die Sowjetunion" - Google-Suche
http://books.google.de/books?q=%22%C3%9Cberfall+auf+die+Sowjetunion%22&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Detlef Bald / Johannes Klotz / Wolfram Wette: Mythos Wehrmacht. Nachkriegsdebatten und Traditionspflege - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/8913.html
Die Ausstellung Vernichtungskrieg: Verbrechen der Wehrmacht 1941-1945 sorgte für heftige öffentliche Diskussionen. Das Buch zeigt, wie sich in der neuen Bundesrepublik eine veränderte Sicht auf...
-
Kulturdroge Alkohol - Diese ewige Sauferei - Gesellschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/leben/kulturdroge-alkohol-diese-ewige-sauferei-1.1247543
Vom alten Rom bis in die Münchner S-Bahn: Trotz Ausschankverbot und Kontrollen ist es nie recht gelungen, dem Alkoholkonsum Einhalt zu gebieten. Warum sich die Menschen ihren Rausch nicht verbieten lassen.
-
Hans Christian Meiser - "Viele sind verblendet" - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/hans-christian-meiser-viele-sind-verblendet-1.543411
Bischofsstreit: Der Stadtrat hatte die Entnennung der Meiserstraße beschlossen, nun will Hans Christian Meiser das Andenken seines Großvaters retten.
-
Oliver Berben verfilmt Geschichte der "Münchener Post" - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/redaktionsschliessungder-muenchner-post-die-welt-hoerte-sie-nicht-1.2381929
Oliver Berben verfilmt die Geschichte der demokratischen "Münchener Post" und will den Antinazis der ersten Stunde ein Denkmal setzen.
-
ARD-Film "Unterm Radar": Monster aus Heimlichkeiten - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/ard-film-unterm-radar-monster-aus-heimlichkeiten-1.2690458
Der ARD-Film "Unterm Radar" mit Christiane Paul ist ein beklemmender Thriller über die böse Logik des NSA-Zeitalters.