129 Ergebnisse für: körpergewebe

  • Thumbnail
    https://www.asu-arbeitsmedizin.com/article-241236-30010/ionisierende-strahlung-.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.medizinfo.de/ruecken/diagnostik/mrt.shtml

    Rückenschmerzen sind eineVolkskrankheit. 90 Prozent der Bevölkerung machen damit Bekanntschaft. Ursachen können z.B. Bewegungsmangel, Fehlbelastungen, Degeneration und Fehlstellungen der Wirbelsäule sein. Hier finden Sie umfangreiche Informationen zu…

  • Thumbnail
    http://www.wer-weiss-was.de/theme138/article807795.html

    Hallo, in den Achtzigern war von einer Neutronenbombe die Rede. Ich erinnere mich aus Berichterstattungen aus den 80igern das "nur...

  • Thumbnail
    http://www.welt.de/gesundheit/article115541858/Bakterien-zerstoeren-Metastasen-von-Pankreas-Tumor.html

    Bei einer neuen Strahlentherapie gegen Krebs spielen Listerien eine entscheidende Rolle. Sie transportieren zielgenau radioaktive Substanzen zu den Metastasen. Bei Mäusen funktioniert das gut.

  • Thumbnail
    http://www.uni-giessen.de/gloning/tx/zoege-von-manteuffel_1897_gummihandschuhe.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20130103113317/http://www.immunologie-kiel.uk-sh.de/Kinderwunschambulanz/Glossar.html

    Neue Site.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/print-wams/article105422/Krank-machendes-Souvenir.html

    Jedes Kind hinterlässt im Körper der Mutter Spuren: Fötale Zellen, die oft Jahrzehnte überleben - und gefährliche Krankheiten auslösen können

  • Thumbnail
    https://dipbt.bundestag.de/extrakt/ba/WP16/83/8360.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/V4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=53718

    Auf Lebewesen wirkt das Isotop extrem giftig und kann – eingeatmet oder geschluckt – durch seine Alpha-Strahlung bereits im Mikrogramm-Bereich tödlich sein. Seit feststeht, dass der russische Ex-Spion Alexander Litwinenko mitten in London mit...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=52563

    Vor 125 Jahren wurde der Arzt und Forscher geboren. Zeitlebens anerkannte Alexander Fleming den Anteil des Glücks an seiner Entdeckung. Den Begriff „Erfindung“ ließ er dafür nicht gelten. Selbst das Wort „Entdeckung“ verwendete er nur ungern. So...



Ähnliche Suchbegriffe