187 Ergebnisse für: kafkaeske
-
Abfallentsorgung: Wieso nimmt die Müllabfuhr die lila Säcke nicht mit? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2016/40/abfallentsorgung-lila-saecke-muellabfuhr-hamburg
... fragt Bernd Dahlgrün aus Eimsbüttel.
-
An der Schmerzgrenze: der Internatsfilm "Evil" - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article345978/An-der-Schmerzgrenze-der-Internatsfilm-Evil.html
An der Schmerzgrenze: der Internatsfilm "Evil"
-
Es gibt einen offiziellen 0-Euro-Schein und er macht Leute reich - VICE
https://www.vice.com/de/article/evgwgm/es-gibt-einen-offiziellen-0-euro-schein-und-er-macht-leute-reich
Wir haben nachgefragt, wie viel der Schein wirklich wert ist – und ob wir unser Gesicht darauf drucken lassen dürfen.
-
Kühles Gefühl und kristallklare Musik - Kultur - Nachrichten - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/kultur-nachrichten/kuehles-gefuehl-und-kristallklare-musik-21853-art1251394.html
Die Staatsoper eröffnet die Opernfestspiele mit „Pelléas et Mélisande“: Christiane Pohles Regie lässt Debussy viel Raum.
-
Work Hard – Play Hard | Kritik | Film | critic.de
http://www.critic.de/film/work-hard-play-hard-3716/
Filmkritik zu Work Hard – Play Hard. Stechuhr war gestern. Deutsche Großunternehmen führen vor, wie man Mitarbeiter gefügig macht.
-
Eine Chronik des Versagens | TV & Kino
http://www.fr-online.de/-a-379277
Der Dokumentarfilm „Der Kuaför aus der Keupstraße“ ist kein Krimi, vielmehr ein Polizeifilm aus der Wirklichkeit. Und er ist eine Chronik der Beschämung zu den NSU-Ermittlungen.
-
Reichenau: Zwischen Kunst und Künstlichkeit | kurier.at
https://web.archive.org/web/20100713013535/http://kurier.at/kultur/2015508.php
Daniel Kehlmanns Ruhm funktioniert bei den Festspielen Reichenau vor allem dank der exzellenten Schauspieler.
-
Metamorphosen.co.de - Ihr Metamorphosen Shop
http://www.metamorphosen.co.de
Fortgesetzte Metamorphosen / Continuing Metamorphoses als Buch von, Metamorphosen, Mako-Satin-Bettwaesche Metamorphose, Ovids ´Metamorphosen´, Amy oder Die Metamorphose,
-
Hotel | Kritik | Film | critic.de
http://www.critic.de/film/hotel-543/
Filmkritik zu Hotel. Ein alpiner Psychothriller? Eine Mischung aus Franz Kafka und David Lynch? Nicht ganz, die Geschichte der jungen Irene, die eine Stellung in einem sonderbaren Berghotel angenommen hat, führt alle Versuche einer Klassifizierung ad…
-
Nachtfoyer: Kupsch verliert den Halt
http://www.wz-newsline.de/lokales/krefeld/kultur/nachtfoyer-kupsch-verliert-den-halt-1.466505
Theater zeigt ein Solo von Tankred Dorst.