12,208 Ergebnisse für: kempen

  • Thumbnail
    http://www.kempen.co.de

    Kemp, Wolfgang: Wir haben ja alle Deutschland nicht gekannt (Taschenbuch), Hartwig and Kemper Chairs, Tables, Settees als Buch von Hartwig And Kemper Baltimore, Unveröffentlichtes von Paul van Kempen, Ross Kemp lebensgroßer Pappaufsteller, …

  • Thumbnail
    http://www.rp-online.de/nrw/staedte/kempen/buegler-ermitteln-ihre-meister-aid-1.712679

    Die Bügelbahn im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen in Grefrath war an Pfingsten Austragungsort der 25. Internationale

  • Thumbnail
    https://rp-online.de/nrw/staedte/kempen/das-interkommunale-wirtschafts-derby_aid-20898531

    Gladbacher Unternehmen? Düsseldorfer Unternehmen? Bei gleich mehreren bekannten Firmen fällt die Zuordnung nicht ganz leicht, da sie mit beiden Städten

  • Thumbnail
    http://www.rp-online.de/nrw/staedte/kempen/drei-gemaelde-fuer-speisesaal-aid-1.1208922

    Ölbilder aus dem 19. Jahrhundert bereichern das Kempener Kramer-Museum. Dessen Leiterin Elisabeth Friese durfte im Magazin des Kaiser-Wilhelm-Museums in

  • Thumbnail
    http://www.rp-online.de/nrw/staedte/kempen/versoehnung-ueber-kontinente-aid-1.6475775

    Am 24. November nahmen in Kempen fünf Nachfahren einer verfolgten jüdischen Familie an der Verlegung weiterer Stolpersteine teil. Nach Hause zurückgekehrt,

  • Thumbnail
    http://peoplecheck.de/handelsregister/BW-HRA_704154-289510

    Arndt Kempen Peter Wrogemann Amtsgericht Mannheim HRA 704154 Neueintragungen IAS Institut für Arbeits- und Sozialhygiene Stiftung, Karlsruhe (Steinhäuserstraße 19, 76135 Karlsru

  • Thumbnail
    http://www.wz.de/lokales/kreis-viersen/lokales-kreis-viersen-kempen/kempen-sthubert-gedenken-an-max-mendel-1.162852

    Der St. Huberter Jude wurde am 16. April 1943 ermordet. Ein Steinerinnertdaran.

  • Thumbnail
    https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/118642766

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.rp-online.de/nrw/staedte/kempen/nicht-nur-in-krefeld-gab-es-mennoniten-aid-1.6686361

    Kempen um 1500: Mit ihren etwa 2500 Einwohnern, ihren blühenden Gewerben und ihrer 16-türmigen Mauer ist die Stadt der unbestrittene Mittelpunkt zwischen

  • Thumbnail
    http://www.kempen.de/C125757C00438AF1/html/55043F5852617ACFC125764000346519?openDocument

    Streitbarer Kempener Theologe, Lehrer und Reformationsgegner Am 10. November 1505 kam auf der kleinen Donk bei Kempen Martin Donk zur Welt. Er wurde ein hochangesehener Theologe.



Ähnliche Suchbegriffe