Meintest du:
Kempowski96 Ergebnisse für: kempowskis
-
24 Stunden Fantasy - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/medien/24-stunden-fantasy/549210.html
Das Rekord-Hörspiel: Tad Williams’ „Otherland“
-
Frank Jankowskis Roman "Letter" - tv-Interview - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=V-FI485f-2g
Interview mit Frank Jankowski in der literarischen Sendung "lettra"
-
Literatur: Im Auge des Zyklons, Besuch bei Kempowski - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article149540/Im-Auge-des-Zyklons-Besuch-bei-Kempowski.html
Vertreibung - zwischen Verdrängung, Schuld und Leiden. Ein Hausbesuch bei dem deutschen Chronisten Walter Kempowski.
-
Thomas Freudensprung letztes Interview - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=KAYfpTVAWhg
Eine Woche vor dem tragischen tödlichen Unfall wurde dieses Interview in der Kulturwerkstatt Kottingbrunn von Peter Cerweny aufgenommen; Videoschnitt: Peter ...
-
Haus Loeser & Wolff - WELT
https://www.welt.de/print-wams/article119436/Haus-Loeser-Wolff.html
100 Berliner Bauten: Folge 48
-
Cicero - Magazin für politische Kultur
https://web.archive.org/web/20070527192519/http://cicero.de/97.php?ress_id=7&item=1758
Cicero - Magazin für politische Kultur
-
Writers' Thursday im Borchardt: Müssen alle viel reden - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/writers-thursday-im-borchardt-muessen-alle-viel-reden/11686028.html
Popliteratur revisited, im und mit dem Geist von Joachim Lottmann? Oder doch viel mehr ein neuer Literatursalon? Am Donnerstagabend fand im Borchardt erstmals der sogenannte Writers' Thursday statt.
-
Vermessung der Lüneburger Heide: Landschaft mit Dichter - taz.de
http://www.taz.de/!5347768/
Auf den Spuren von Arno Schmidt und Walter Kempowski sind ein Schriftsteller und ein Fotograf durch die Heide gewandert. Das Ergebnis ist ein Wandertagebuch
-
AUTOR NACHLAUFENDER BEDEUTUNG ǀ Im Wattenmeer der Utopie — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/im-wattenmeer-der-utopie
Wie zufällig mir Günter Grass begegnete
-
17. Juni: Die Vorkämpferin | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2003/25/Titel_2f17__Juni_25/
Schon lange vor dem 17. Juni probten DDR-Bürger den Aufstand. Elisabeth Graul wurde 1951 vom Staatssicherheitsdienst verhaftet und verbrachte elf Jahre im Zuchthaus. Nun ist ihr eine Heldenrolle zugedacht, als Siegerin der Geschichte. Ist sie das…