123 Ergebnisse für: kirjat
-
ARCHÄOLOGIE: Gottes vergessene Kinder - DER SPIEGEL 15/2012
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-84789711.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OTHNIEL
https://web.archive.org/web/20071011102958/http://bbkl.de/o/othniel.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Amalek als Alibi | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/18427
Vor 20 Jahren erschoss Baruch Goldstein in Hebron 29 Muslime beim Gebet
-
Siedlungsbau im Westjordanland: Migron wird jetzt geräumt - taz.de
http://www.taz.de/Siedlungsbau-im-Westjordanland/!100834/
Nach einem Urteil verlassen die ersten Familien die illegale Siedlung Migron. Die Bewohner wollen keinen Widerstand leisten. Sie bekommen neue Wohnungen.
-
Israelische Luftangriffe: Dutzende Zivilisten im Libanon getötet - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/israelische-luftangriffe-dutzende-zivilisten-im-libanon-getoetet-a-430245.html
Die Kämpfe zwischen Israel und der Hisbollah-Miliz gehen unvermindert weiter. Bei schweren Luftangriffen des israelischen Militärs kamen heute mindestens 40 Zivilisten ums Leben. Mindestens drei Israelis starben durch Raketen der Hisbollah. Die Uno warnt…
-
Prof. Dr. Tomi Mäkelä
http://www.musikwiss.uni-halle.de/kontaktinformationen/mitarbeiterinnen/147539_1984400/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Book – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Book?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Deuterocanonical books – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Deuterocanonical_books?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nach Dschabiri-Tod: Israel bombardiert 100 Ziele im Gaza-Streifen - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article111083921/Israel-bombardiert-100-Ziele-im-Gaza-Streifen.html
Nach dem Tod des Hamas-Militärführer Ahmed Dschabiri eskaliert die Lage im Gazastreifen. Israel mobilisiert Reservesoldaten. Die Hamas droht, "die Tore zur Hölle" seien geöffnet.
-
Geschichte der israelischen Siedlerbewegung | Politik | DW | 17.08.2005
http://www.dw.de/geschichte-der-israelischen-siedlerbewegung/a-1682873
Als Israel im Sechs-Tage-Krieg von 1967 den Gazastreifen besetzte, begann es mit der Errichtung jüdischer Siedlungen. Die israelische Regierung zog nur für Israelis Dörfer hoch, auf Gebiet, das nicht israelisch war.