Meintest du:
Klimasimulation63 Ergebnisse für: klimasimulationen
-
Erwartete Klimaänderungen | Umweltbundesamt
http://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/klimafolgen-anpassung/folgen-des-klimawandels/klimamodelle-szenarien/erwartet
Der Begriff der Klimaänderung beschreibt jede Änderung des Klimas beziehungsweise der Klimaparameter im Verlauf der Zeit. Die Klimaänderung lässt sich durch Modifikation des Mittelwerts oder des Schwankungsbereichs klimatischer Eigenschaften über einen…
-
Erwartete Klimaänderungen | Umweltbundesamt
http://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/klimafolgen-anpassung/folgen-des-klimawandels/klimamodelle-szenarien/erwartete-klimaaenderungen
Der Begriff der Klimaänderung beschreibt jede Änderung des Klimas beziehungsweise der Klimaparameter im Verlauf der Zeit. Die Klimaänderung lässt sich durch Modifikation des Mittelwerts oder des Schwankungsbereichs klimatischer Eigenschaften über einen…
-
Ein Leben für die Klimaforschung « GEOMAR - Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
http://www.geomar.de/news/article/ein-leben-fuer-die-klimaforschung/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eisbären: Schlechter Energiesparmodus für harte Zeiten - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/eisbaeren-schlechter-energiesparmodus-fuer-harte-zeiten-a-1043810.html
Wird die Nahrung knapp, brauchen Eisbären weniger Energie. Das rettet sie bislang über Hungerzeiten im arktischen Sommer. Um der Erderwärmung zu trotzen, ist die Sparfunktion jedoch zu schwach.
-
-
Niederschlag — ZAMG
https://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/informationsportal-klimawandel/standpunkt/klimazukunft/alpenraum/niederschlag
Niederschlag
-
Klimakatastrophe im Mittelalter: Europas härtestes Jahrzehnt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/klimakatastrophe-im-mittelalter-europas-haertestes-jahrzehnt-a-1126832.html#ref=recom-o
Mit dem Winter 1431 begann ein grausames Jahrzehnt: Hunger, Krankheiten und Kriege entvölkerten Europa. Die Ursache: eine erstaunliche Witterung. Die Katastrophe könnte sich jederzeit wiederholen.
-
Klimakatastrophe im Mittelalter: Europas härtestes Jahrzehnt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/klimakatastrophe-im-mittelalter-europas-haertestes-jahrzehnt-a-1126832.html#ref=recom-outbrain
Mit dem Winter 1431 begann ein grausames Jahrzehnt: Hunger, Krankheiten und Kriege entvölkerten Europa. Die Ursache: eine erstaunliche Witterung. Die Katastrophe könnte sich jederzeit wiederholen.
-
Amazonas: Dürre trocknete halben Dschungel aus - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/amazonas-duerre-trocknete-halben-dschungel-aus-a-743662.html
Der Amazonas-Wald ist der weltgrößte Treibhausgasfilter. Deshalb erscheinen die neuen Daten besonders erschreckend: 2010 wurde mehr als die Hälfte des Regenwaldes von einer schweren Dürre heimgesucht. Forscher rätseln über die Folgen: Daten zeigen, dass…
-
Klimakatastrophe im Mittelalter: Europas härtestes Jahrzehnt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/klimakatastrophe-im-mittelalter-europas-haertestes-jahrzehnt-a-1126832.html
Mit dem Winter 1431 begann ein grausames Jahrzehnt: Hunger, Krankheiten und Kriege entvölkerten Europa. Die Ursache: eine erstaunliche Witterung. Die Katastrophe könnte sich jederzeit wiederholen.