10,701 Ergebnisse für: knörer
-
dvdesk: Pracht ohne Protz - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/film/artikel/1/pracht-ohne-protz/
Das Historienspektakel "Jodhaa Akbar" beschenkt den Zuschauer immerzu: mit dem Gerechten, dem Schönen, dem Guten.
-
Tarantino-Film: Hommage ans Alamo Drafthouse - taz.de
http://www.taz.de/!2000/
Jeder Tarantino-Film-Moment ist ein Zitat. So auch das Werbeschild des Kinos "Alamo Drafthouse" in Austin, in seinem neuen Film "Death Proof". Warum?
-
Neuer Nolan-Film "Inception": Labyrinthische Übersicht - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/film/artikel/1/labyrinthische-uebersicht/
Christopher Nolans Thriller "Inception" bringt Ordnung in die Träume seiner Figuren. Der Film ist ein niemals langweiliger Abenteuerspielplatz.
-
Mafiöse Zustände in "Tropa de Elite 2": Brutal im Zentrum der Macht - taz.de
http://www.taz.de/!65692/
"Tropa de Elite 2", die Fortsetzung des Berlinale-Gewinners von 2009, läuft nicht im Wettbewerb. Das Werk wird in die Nebenreihe Panorama gesteckt.
-
Erfolgsfilm als Wortspielhölle: Französisches Regionalküchenprodukt - taz.de
http://www.taz.de/!25061/
Die französische Klischeebestätigungs-Komödie "Willkommen bei den Schtis" ist ein Witz - und trotzdem stürmten 20 Millionen Franzosen in die Kinos.
-
"Das rote Zimmer" von Rudolf Thome: Wie sie die Angeln werfen - taz.de
http://www.taz.de/!64180/
Kussforschung und Liebesexperimente. "Das rote Zimmer", der neue Film von Rudolf Thome, zeichnet sich vor allem durch eine besondere Form von Ironie aus.
-
Versuch eines Kurras-Lebensprotokolls: Ein unfassbarer Lebenslauf - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/alltag/artikel/1/ein-unfassbarer-lebenslauf/
Die Waffe in der Hand ist das Leitmotiv seiner Existenz - alles andere gerät schnell ins Schlingern. Ein Versuch, die Ironien im Leben des Karl-Heinz Kurras hervortreten zu lassen.
-
Coppola-Film „Twixt“ auf DVD: Vielleicht sind sie Vampire - taz.de
http://www.taz.de/!107753/
Francis Ford Coppola hat einen radikalen Film gemacht, der in einem Zwischenreich von Leben und Tod spielt. Coppola stellt sich auch dem Unfalltod seines Sohnes.
-
„Aimer, boire et chanter“ auf der Berlinale: Alle reden von George - taz.de
http://www.taz.de/!5048892/
Die Freunde, der Tod und das Theater: „Aimer, boire et chanter“ von Alain Resnais ist ein eher mittleres Stück des Meisters.
-
Tumber "Thor" von Kenneth Branagh: Der mit dem Vorschlaghammer tanzt - taz.de
http://www.taz.de/!69744/
Der humorlose Film führt den Superhelden Thor in 3-D mit seinem mächtigen Hammer vor. Mit seinem Utensil zerstört der Gott alles, was sich ihm in den Weg stellt.