303 Ergebnisse für: kohlestrom
-
SR.de: Kraftwerke Weiher und Bexbach vorerst gesichert
http://www.sr.de/sr/home/nachrichten/politik_wirtschaft/kraftwerke_bexbach_weiher_systemrelevant100.html
Die STEAG-Kraftwerke Quierschied-Weiher und Bexbach sind bis April 2020 gesichert. Der Netzbetreiber Ambrion hat sie für ein weiteres Jahr als systemrelevant eingestuft.
-
So wird Graustrom plötzlich grün - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/finanzen/article13876944/So-wird-Graustrom-ploetzlich-gruen.html
So wird Graustrom plötzlich grün
-
53rv3r.de • Thema anzeigen - WIKIPEDIA: NSSP liefert pro WEA > elf Gigawattstunden (GWh)
http://pbb.53rv3r.de/viewtopic.php?f=19&t=1122
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Klimaschutzprojekte für messbaren Klimaschutz und eine nachhaltige Entwicklung – myclimate
http://www.myclimate.org/de/klimaschutzprojekte/projekte-international/detail/mycproject/102.html
Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung durch 70 Projekte mit höchster Qualität in 29 Ländern weltweit. CO2 kompensieren und nachhaltige Entwicklung fördern.
-
-
Wie öko ist der Ökostrom? | Robin Wood
http://www.robinwood.de/OEkostrom-Wechsel-Jetzt.oekostrom.0.html
ROBIN WOOD hat bundesweit tätige Ökostromanbieter unter die Lupe genommen und bewertet sieben von ihnen als empfehlenswert.
-
Österreich verzichtet auf Atomstrom-Import: Atomenergiefreies Alpenland - taz.de
http://taz.de/sterreich-verzichtet-auf-Atomstrom-Import/!91953/
Österreich hat nicht nur keine eigenen AKW, sondern will künftig auch auf ausländischen Atomstrom verzichten. Dazu verpflichten sich die Energieversorger freiwillig.
-
Elektroautos sind nur mit Ökostrom gut - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1750844/
"Elektroautos sind die ökologische Alternative zu herkömmlichen Verbrennungsmotoren." Dieser Satz stimmt nur dann, wenn der Strom aus Wind-, Wasser-, Solar- oder Erdgaskraftwerken stammt. Wird der Strom hingegen von Kohlekraftwerken erzeugt, könnten die…
-
Erdgasleitungen als Speicher für Windenergie | Telepolis
https://www.heise.de/tp/news/Erdgasleitungen-als-Speicher-fuer-Windenergie-2026763.html
Greenpeace Energy bietet ab Herbst einen Windgas-Tarif an
-
Onlinemagazin für Politik & Medien im digitalen Zeitalter | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/9/9171/1.html
? kritisch, ? meinungsstark, ? informativ! Telepolis hinterfragt die digitale Gesellschaft und ihre Entwicklung in Politik, Wirtschaft & Medien.