4,568 Ergebnisse für: kollektiven
-
Leserfrage: Was geschah beim Massaker in Nemmersdorf? - WELT
https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article116582306/Was-geschah-beim-Massaker-in-Nemmersdorf.html
Der Name eines Dorfes in Ostpreußen steht beispielhaft für sowjetische Kriegsverbrechen im Zweiten Weltkrieg. Doch ein Großteil dieser kollektiven Erinnerung ist von Joseph Goebbels geprägt worden.
-
Autonome in Bewegung. Aus den ersten 23 Jahren - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/autonome-in-bewegung.html
A.G. Grauwacke, eine Gruppe von fünf Autoren, berichtet aus 23 Jahren autonomer Politik (1980-2003). Keine Szene-Broschüre und keine Diplom-Arbeit, sondern der Versuch, der kollektiven Geschichtsarbeit...
-
Themen - Konsumentenfragen.at - das Verbraucherportal informiert über Konsumentenschutz und Verbraucherrecht.
http://www.konsumentenfragen.at/konsumentenfragen/Mein_Alltag/Themen/Versicherungen/Haushaltsversicherung_und_Eigenheimversicher
Konsumentenfragen.at - das Verbraucherportal für Konsumentenschutz. Die Sektion Konsumentenpolitik im Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz bietet Informationen zu allen Bereichen des Konsumentenschutzes vom täglichen Einkauf über…
-
Orden vom Knödelschütz - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/pasing-der-knoedelschuetz-1.2720489
Der Knödelschütz verjagte einst tief fliegende Düsenjets in Pasing. Der von ihm gestiftete Knödelorden wird immer noch verliehen.
-
Kultura-Extra, das Online-Magazin
http://www.kultura-extra.de/kunst/feull/ausstellung_schoenheitdeskollektiven_kommunalegalerieberlin.php
Kultura-Extra, das online-Magazin für Kunst, Literatur, Theater, Musik und Neue Medien
-
Wo individuelles Tun zur kollektiven Kunst wird - Weil am Rhein - Badische Zeitung
https://www.badische-zeitung.de/weil-am-rhein/wo-individuelles-tun-zur-kollektiven-kunst-wird--127263738.html
Florian Mehnert macht mit "Freiheit 2.0" Big Data zum Erlebnis.
-
Heike Groos lässt Soldaten erzählen - Buchbesprechungen - Mittelbayerische
https://www.mittelbayerische.de/kultur/buecher/buchbesprechungen/heike-groos-laesst-soldaten-erzaehlen-21860-art601835.html
Der kollektiven Verdrängung der Geschehnisse im vermeintlich fernen Afghanistan stellt Heike Groos ihr aufrüttelndes Buch «Das ist auch euer Krieg!» entgegen. Die Bundeswehrärztin und Autorin («Ein schöner Tag zum Sterben») lässt ...
-
Zeitschrift OSTEUROPA | Auf den Flügeln der befreiten kollektiven Rede
https://www.zeitschrift-osteuropa.de/hefte/2016/8-10/auf-den-fluegeln-der-befreiten-kollektiven-rede/
OSTEUROPA ist mehr als eine Zeitschrift. Wir analysieren Politik und Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft im Osten Europas als Teil der globalisierten Welt. Monat für Monat, seit 1925.
-
Klimawandel: Wie der Einschlag eines Asteroiden - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/hans-joachim-schellnhuber-der-klimawandel-ist-der-einschlag-eines-asteroiden-1.3979674
Seit 25 Jahren warnt Hans Joachim Schellnhuber vor den Folgen des Klimawandels. Warum er trotz des Desinteresses nicht verbittert ist.
-
Der Mythos von der ″russischen″ Krim | Kultur | DW | 13.03.2014
http://www.dw.de/der-mythos-von-der-russischen-krim/a-17492638
Im kollektiven Bewusstsein der Russen ist die Krim fast so typisch russisch wie der Rote Platz in Moskau. Doch eigentlich ist die Halbinsel kosmopolitisch und seit Jahrhunderten ein multikulturelles Territorium.