181 Ergebnisse für: konstrukts
-
Hohenloher Herrschaft im Elsass: Handlungsspielräume eines mindermächtigen ... - Markus Wirth - Google Books
http://books.google.de/books?id=PKCbcX-9GzYC&pg=PA25&lpg=PA25&dq=Philipp+Karl+zu+Hohenlohe-Bartenstein&source=bl&ots=eTTn9s53vJ&
Die Seigneurie Oberbronn im Unterelsass ist ein paradigmatisches Beispiel dafur, welche Schwierigkeiten mindermachtige Reichsstande hatten, ihren Herrschaftsanspruch in geographisch entfernt gelegenen Besitzungen durchzusetzen. GLeichsam wie unter einem…
-
-
Pionierarbeit mit Wachs - MOZ.de
http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1060080/
In der Hoffnungskirche in Neu Hartmannsdorf hat der Wiederaufbau des wächsernen Altars begonnen. Mitglieder der Kirchengemeinde...
-
Donnie Darko - Die Philosophie des Zeitreisens
http://www.donnie-darko.de/philosophy_of_time_travel.htm
Donnie-Darko.De - Die Fanpage zum Kultfilm Donnie Darko mit Infos, Philosophie des Zeitreisens und Wallpaper
-
Ruhrgebiets-Städte haben ein teures Problem mit ihren RWE-Aktien - Wirtschaft - derwesten.de
https://www.derwesten.de/wirtschaft/ruhrgebiets-staedte-haben-ein-teures-problem-mit-ihren-rwe-aktien-id8611874.html
Den Ruhrgebiets-Kommunen droht eine Milliardenabschreibung auf ihre RWE-Aktien. Vordergründig liegt dies am stark gesunkenen Kurs des Wertpapiers - im schlimmsten Fall könnten einige Gemeinden in die Überschuldung rutschen. Die möglichen Folgen:…
-
Am Horizont das Krisenende | NZZ
http://www.nzz.ch/am-horizont-das-krisenende-1.10330033
fcl. ⋅ Es ist keine Zeitenwende, nur die Rückkehr zur Normalität, die erhoffte Beilegung einer Krise, die chronisch geworden war. Die Fussballsektion des Grasshopper-Clubs wird nicht mehr länger zwangsverwaltet, die Bevormundung durch den Zentralvorstand…
-
Prof. Dr. Ludwig Fischer : Emeriti / Ehemalige : Universität Hamburg
https://www.slm.uni-hamburg.de/germanistik/personen/ehemalige/fischer.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension: Richard Saage: Utopische Profile - Ausgabe 5 (2005), Nr. 3
http://www.sehepunkte.de/2005/03/6865.html
Rezension über Richard Saage: Utopische Profile. Renaissance und Reformation (= Politica et Ars. Interdisziplinäre Studien zur politischen Ideen- und Kulturgeschichte; Bd. 1), Münster / Hamburg / Berlin / London: LIT 2001, 244 S., ISBN 978-3-8258-5428-7,…
-
Neuer Streit ums Homo-Mahnmal: NS-Verfolgung von Lesben wird weiter geleugnet | EMMA
http://www.emma.de/hefte/ausgaben-2010/sommer-2010/homo-mahnmal/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mündliche Literatur der Kurden in den Regionen Botan und Hekarî - Lokman Turgut - Google Books
https://books.google.de/books?id=BZ3HUILlfuQC&pg=PA161&dq=ridwan+yezidikhan&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwixzOzIkNfYAhXDBcAKHQlXDHcQ6AEI
Diese Arbeit beschaftigt sich mit der mundlichen Literatur der Kurden in den Regionen Hekari und Botan. Die Forschungen uber die kurdische mundliche Literatur sind - trotz zahlenmassiger Zunahme in den letzten Jahren - unzureichend; abgesehen von wenigen…