1,963 Ergebnisse für: korte
-
Der Unsinn des Jan Korte - The European
http://www.theeuropean.de/andreas-kern/10167-der-unsinn-des-jan-korte
Jan Korte ist Mitbegründer des „transform“-Magazins. Darin fordert er ein „Recht auf Faulheit“. Über ein Blatt, das die Welt nicht braucht.
-
Onverwacht - District Para - Suriname - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=jPu63ny2VWs
U krijgt een korte terugblik op het vroegere treinverkeer in Suriname. Een oud spoorwegstation die werd aangelegd tussen 1903 en 1912, roept nog herinneringe...
-
Landtag NRW: Abgeordnete Kirstin Korte
https://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/Webmaster/GB_I/I.1/Abgeordnete/abgeordnetendetail.jsp?k=01643
Angebot des Landtags Nordrhein-Westfalen -
-
Berlin-Neukölln: SPD regelt Nachfolge von Bildungsstadtrat - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/berlin-neukoelln-spd-regelt-nachfolge-von-bildungsstadtrat/20747986.html
Die SPD-Abgeordnete Karin Korte hat ihre Kandidatur als neue Bildungsstadträtin in Neukölln erklärt. Vorgänger Rämer war wegen Trunkenheit am Steuer zurückgetreten.
-
Berlin-Neukölln: SPD regelt Nachfolge von Bildungsstadtrat - Berlin - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/berlin/berlin-neukoelln-spd-regelt-nachfolge-von-bildungsstadtrat/20747986.html
Die SPD-Abgeordnete Karin Korte hat ihre Kandidatur als neue Bildungsstadträtin in Neukölln erklärt. Vorgänger Rämer war wegen Trunkenheit am Steuer zurückgetreten.
-
Karl-Rudolf Korte
https://archive.today/20120904103708/http://www.karl-rudolf-korte.de/xd/public/content/index.html?pid=379
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Klaus Sasse: Bilder aus russischer Kriegsgefangenschaft. Erinnerungen und Fotos aus Jelabuga und anderen sowjetischen Lagern 1945 - 1949 - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/3001.html
Mit 84 Abbildungen und Beiträgen von Ernst H. Segschneider, Friedrich Korte, und Hubert E. Heckmann. Fotodokumente aus russischen Kriegsgefangenenlagern sind äußerst selten. Wie hätte es...
-
Die Wahl des Bundeskanzlers | bpb
http://www.bpb.de/politik/wahlen/bundestagswahlen/62553/wahl-des-bundeskanzlers
Mit den Bundestagswahlen ist erst der erste Schritt zur Wahl des Regierungschefs getan. Danach schlägt der Bundespräsident den Abgeordneten einen der konkurrierenden Kandidaten zur Wahl zum Bundeskanzler vor. Viele theoretische Möglichkeiten bei der
-
Wahlsysteme im Vergleich | bpb
http://www.bpb.de/politik/wahlen/bundestagswahlen/62529/wahlsysteme-im-vergleich?p=all
Das Ergebnis der Wahl kann je nach Wahlsystem – bei gleicher Stimmverteilung – ganz unterschiedlich aussehen. Die Vor- und Nachteile der Mehrheitswahl zeigen die Beispiele Frankreichs und Großbritanniens. Die Nachteile des reinen Verhältniswahlsystem
-
Vorzeitige Auflösung des Bundestages | bpb
http://www.bpb.de/politik/innenpolitik/bundestagswahlen/62555/aufloesung-des-bundestages
Um den Bundestag aufzulösen, muss ein kompliziertes Verfahren in Gang gesetzt werden. Mehrere Verfassungsorgane müssen daran beteiligt werden. Die Wahlperiode kann nur beendet werden, wenn die Kanzlerwahl scheitert – oder wenn der Bundestag dem Regie