Meintest du:
Krankheitsbilder1,699 Ergebnisse für: krankheitsbild
-
In Schweden fallen Flüchtlingskinder in Koma-ähnlichen Zustand - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article163357539/In-Schweden-fallen-Fluechtlingskinder-in-Koma-aehnlichen-Zustand.html
Ein Krankheitsbild bei Flüchtlingen beschäftigt schwedische Ärzte seit Jahren. Dort fallen Kinder in eine permanente Ohnmacht, wenn ihren Familien die Abschiebung droht. Fälle außerhalb des Landes gibt es nicht.
-
Studie zeigt, warum Frauen am Bonnie-and-Clyde-Syndrom leiden - FOCUS Online
https://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/psychologie/hybristophilia-hybristophilia_id_7971926.html
Je böser, desto besser. Für Frauen, die sich in Schwerverbrecher verlieben, gibt es ein Krankheitsbild: Hybristophilie. Die Forensikerin Katherine Ramsland hat Betroffene nach ihren Beweggründe befragt und einige Gemeinsamkeiten entdeckt.
-
Krankheitsbild Elektrosensibilität: Überleben im Funkloch - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/alltag/artikel/1/ueberleben-im-funkloch/
Ulrich Weiner kämpft um seine Gesundheit. Er leidet unter hochfrequenter Strahlung. Und die ist dort, wo man per Handy erreichbar ist. In Deutschland also fast überall.
-
Lepra | dahw.de
http://www.dahw.de/lepra-tuberkulose-buruli/fragen-und-antworten-zu-lepra/fragen-und-antworten-zur-lepra
Die Bekämpfung der Armutskrankheit Lepra gehörte von Anfang an zu den Schwerpunkten der DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe.
-
ADHS-Deutschland - Informationen zum Krankheitsbild ADHS
http://www.adhs-deutschland.de/desktopdefault.aspx/tabid-3/57_read-62/
Das Krankheitsbild Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist in der Öffentlichkeit nach wie vor zu wenig bekannt. Selbst in Fachkreisen wird die Komplexität, Tragweite und Behandlungsbedürftigkeit dieser Erkrankung häufig nicht im…
-
"Neurasthenie": Burnout des frühen 20. Jahrhunderts - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/neurasthenie-burnout-des-fruehen-20-jahrhunderts-a-960000.html
Diagnose Burnout - ein Phänomen des 21. Jahrhunderts? Wohl nicht. Schon vor hundert Jahren bekamen vor allem Berufstätige schweren Stress, der ihnen auf die Nerven schlug. Damals hieß das Krankheitsbild Neurasthenie. Wie eine Epidemie überzog die…
-
Charcot-Fuss: Auf die frühe Diagnose kommt es an
http://www.aerzteblatt.de/archiv/67780
Das Endstadium traumatischer Skelettverletzungen bei Diabetikern mit Polyneuropathie und fehlender Schmerzreaktion lässt sich vermeiden. Eine schwere Komplikation des Diabetes mellitus ist der Charcot-Fuß – ein Krankheitsbild, das am Ende einer Reihe...
-
Keimzelltumor (Kurzinformation)
http://www.kinderkrebsinfo.de/e9031/e10591/e77089/e63955/index_ger.html?raw=Hodentumor&ZMS_HIGHLIGHT=raw
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Informationen zum Krankheitsbild der Frontotemporalen Demenz . DAlzG
http://www.deutsche-alzheimer.de/die-krankheit/frontotemporale-demenz.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schmerztherapie: Zahlreiche Dogmen fallen
http://www.aerzteblatt.de/archiv/26113/Schmerztherapie-Zahlreiche-Dogmen-fallen
Ein differenzierteres pathophysiologisches Verständnis führt in vielen Bereichen der Analgesie zum Umdenken. Chronischer Schmerz ist oftmals ein eigenständiges Krankheitsbild, das die Lebensqualität des Patienten nicht zuletzt auch durch Verlust...