897 Ergebnisse für: kreischen
-
Sopranistin Anna El-Khashem aus dem Opernstudio der Bayerischen Staatsoper ist die Nachwuchssängerin des Jahres | Kultur
https://www.merkur.de/kultur/sopranistin-anna-el-khashem-aus-opernstudio-bayerischen-staatsoper-ist-nachwuchssaengerin-jahres-10278662.html
Hauptrollen sind nur noch eine Frage der Zeit: Sopranistin Anna El-Khashem aus dem Münchner Opernstudio wurde zur Nachwuchssängerin des Jahres gewählt. Ein Porträt.
-
Theater 44 | Kultur
https://www.merkur.de/kultur/leben-theater-195517.html
München - Sie waren eine Schwabinger Institution und aus der Münchner Theaterlandschaft nicht wegzudenken. Nun beenden Irmhild Wagner und Horst A. Reichel ihre Arbeit am „Theater 44“.
-
Günter Grass: Rolf Hochhuth schreibt ihm einen offenen Brief | Kultur
https://www.merkur.de/kultur/rolf-hochhuth-brief-guenter-grass-2269097.html
München - "Du bist geblieben, was Du freiwillig geworden bist: Der SS-Mann". In einem Beitrag für den Münchner Merkur schreibt der Dramatiker und Autor Rolf Hochhuth („Der Stellvertreter“) an seinen Kollegen Günter Grass:
-
Okkavaria! München hat einen neuen Wagner-Star | Kultur
https://www.merkur.de/kultur/okkavaria-muenchen-hat-einen-neuen-wagner-star-8148042.html
München - Die Bayerische Staatsoper hat Wagners „Tristan und Isolde“ wiederaufgenommen - mit einer überragenden Okka von der Damerau als Brangäne. Lesen Sie hier unsere Kritik:
-
Offene Niedersächsische Meisterschaft im Speedcarving, Kettensägen, Schnitzereien, Holz, Skulpturen
http://www.haz.de/Umland/Garbsen/Nachrichten/Offene-Niedersaechsische-Meisterschaft-im-Speedcarving-Kettensaegen-Schnitzereien-Holz-Skulpturen
Fünf, vier, drei, zwei, eins - dann geht es los bei der ersten Offenen Niedersachsen Meisterschaft im Speedcarving auf dem Parkplatz von Möbel Hesse. Das bedeutet soviel wie Schnitzen mit der Kettensäge auf Zeit. Die Sägen der sieben Teilnehmer kreischen,…
-
Unter die Räder geraten | Kultur
https://www.merkur.de/kultur/unter-raeder-geraten-162220.html
- Soldaten stellen auf einer Bahre den erschossenen Schweizerkas vor der Courage ab. Kein Wort spricht sie. Bis zum Äußersten gespannt sitzt sie da. Jetzt bloß keinen Fehler machen. Nur mit zweimaligem Kopfschütteln verneint
-
Spielen im Kartoffelsilo | Kultur
https://www.merkur.de/kultur/spielen-kartoffelsilo-283627.html
Das Theater Halle 7 ist umgezogen: - Ruhig ist es im letzten halben Jahr um die Münchner Halle 7 geworden, und zwar im wahrsten Sinn des Wortes: Verwaist sind die Räume an der Waltherstraße, in denen seit
-
Frei - und voller Tatendrang | Kultur
http://www.merkur.de/kultur/frei-voller-tatendrang-233575.html
- Fast wäre die Wahl- Münchner Choreographin Eva-Maria Lerchenberg- Thöny dem Tanz abhanden gekommen. Nach den Tanz- Direktionen am Tiroler Landestheater in ihrer Heimatstadt Innsbruck (1992-95) und an den Städtischen
-
Heilige Kühe auf den Grill schmeißen | Kultur
https://www.merkur.de/kultur/heilige-kuehe-grill-schmeissen-294178.html
- Normalerweise tun Sänger so etwas nicht. Sich durch Bibliotheken wühlen. Historischen Kollegen nachspüren. Bei Mozarts "Idomeneo" dramaturgische Vorarbeit leisten. Ein neues Stück aus Barockwerken mixen. Oder sogar
-
Münchner Erstaufführung des Musicals „Grand Hotel“ | Kultur
https://www.merkur.de/kultur/muenchner-erstauffuehrung-musicals-grand-hotel-1106089.html
München - Multitalent Hardy Rudolz choreographiert die Münchner Erstaufführung des Musicals „Grand Hotel“ am Gärtnerplatz. Für Schriftstellerin Vicki Baum bedeutete der Roman „Menschen im Hotel“ den internationalen Durchbruch