67 Ergebnisse für: krumenacker
-
Natur des Jahres in Übersichten und Einzelporträts - NABU
http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/naturdesjahres/
1971 kürte der NABU – damals noch Deutscher Bund für Vogelschutz – mit dem Wanderfalken erstmalig einen Vogel des Jahres.
-
EGEDE, Hans
https://web.archive.org/web/20070613191111/http://www.bautz.de/bbkl/e/egede_h.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mehr Raum für Rotbauchunke & Co. - NABU Mecklenburg-Vorpommern
http://mecklenburg-vorpommern.nabu.de/themen/wald/13943.html
Im FFH-Gebiet Griever Holz hat der NABU ein Projekt zur Wiedervernässung durchgeführt.
-
Gülper See - NABU-Stiftung Nationales Naturerbe
https://naturerbe.nabu.de/naturparadiese/brandenburg/untere-havelniederung/guelpersee.html
Das Naturschutzgebiet "Gülper See" im Westhavelland ist ein überregional bedeutsames Vogelrastgebiet. Seit 2010 bewahrt die NABU-Stiftung hier 665 Hektar.
-
Natur des Jahres 2004 - NABU
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/natur-des-jahres/2004.html
Wer ist es geworden und wer hat es sich ausgedacht? Von Vogel, Fisch, Schmetterling und Nutztier bis zu Baum, Orchidee und Pilz: Alle Jahreswesen 2004 und d
-
Die Kegelbahn ist sein Lieblingsstück
http://www.pnp.de/lokales/landkreis_freyung_grafenau/freyung/1777823_Die-Kegelbahn-ist-sein-Lieblingsstueck.html
Konrad Obermeier ist Depotverwalter im Freilichtmuseum Finsterau. Sein Lieblingsstück, das sich derzeit in der Schatzkammer des Museums befindet...
-
Vogelmord am Mittelmeer - NABU
https://www.nabu.de/news/2015/08/19375.html
Ob erschossen, in Fallen und Schlageisen oder an Leimruten gefangen: Jahr für Jahr werden rund ums Mittelmeer 25 Millionen Vögel illegal getötet.
-
Grubige Bartflechte - NABU
http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/naturdesjahres/natur2005/03066.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Spanische Wegschnecke: nicht Einwanderer, sondern Ureinwohner - NABU
http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/sonstigetiere/weichtiere/16884.html
Fressen uns Einwanderer aus dem Süden die Salatbeete leer? Weit gefehlt: Erbgut-Untersuchungen zeigen nun, dass es sich bei der von Gartenbesitzern...
-
Natur des Jahres in Übersichten und Einzelporträts - NABU
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/natur-des-jahres/
1971 kürte der NABU – damals noch Deutscher Bund für Vogelschutz – mit dem Wanderfalken erstmalig einen Vogel des Jahres.