583 Ergebnisse für: kulturministerin
-
Erste Eintragungen in das "Inventar des immateriellen Kulturerbes von Nordrhein-Westfalen" - Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
https://web.archive.org/web/20140714132911/http://www.mfkjks.nrw.de/presse/erste-eintragungen-in-das-inventar-des-immateriellen-
Kulturministerin Ute Schäfer hat heute im Rahmen einer Feierstunde die Flussfischerei an Sieg und Rhein, das historische Schützenwesen, den Osterräderlauf in Lügde und den Rheinischen Karneval in das Landesinventar des immateriellen Kulturerbes…
-
Isabel Pfeiffer-Poensgen wird NRW-Kulturministerin | Monopol
http://www.monopol-magazin.de/isabel-pfeiffer-poensgen-wird-chefin-f%C3%BCr-nrw-kultur
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesregierung | Aktuelles | Deutsch-französischer Literaturpreis verliehen
https://www.bundesregierung.de/Content/DE/Artikel/2015/02/2015-02-09-gruetters-franz-hessel-preis.html
Zwei Autorinnen haben in diesem Jahr den Franz-Hessel-Preis erhalten. Ausgezeichnet wurden die Deutsche Esther Kinsky und die französische Schriftstellerin Christine Montalbetti. Kulturstaatsministerin Grütters und Frankreichs Kulturministerin Pellerin…
-
Kulturministerin Ute Schäfer überreicht renommierten Förderpreis des Landes an zwölf Künstlerinnen und Künstler, ein Architektenduo und ein Kammermusik-Ensemble - Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
https://web.archive.org/web/20141129045027/http://www.mfkjks.nrw.de/presse/kulturministerin-ute-schaefer-ueberreicht-renommierte
Den mit 7.500 Euro dotierten Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen für junge Künstlerinnen und Künstler hat Kulturministerin Ute Schäfer heute an ein Kammermusik-Ensemble, ein Architektenduo und zwölf weitere junge Künstlerinnen und Künstler…
-
Kulturfestival: Ruhrtriennale lädt Young Fathers trotz Antisemitismus-Vorwürfen wieder ein - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/kulturfestival-ruhrtriennale-laedt-young-fathers-trotz-antisemitismus-vorwuerfen-wieder-ein/22724178.html
Die schottische Band Young Fathers unterstützt die als antisemitisch kritisierte BDS-Kampagne. Die Ruhrtriennale nahm die Ausladung der Band jetzt trotzdem zurück.
-
Ministerin Schäfer vergibt Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen 2014 an 19 junge Künstlerinnen und Künstler - Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
https://web.archive.org/web/20150223073227/http://www.mfkjks.nrw.de/presse/ministerin-schaefer-vergibt-foerderpreis-des-landes-nordrhein-westfalen-2014-an-19-junge-kuenstlerinnen-und-kuenstler-16322/
Den mit 7.500 Euro dotierten Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen vergibt Kulturministerin Ute Schäfer in diesem Jahr an 19 junge Künstlerinnen und Künstler, darunter ein Schauspielerduo, ein Medienkünstlerduo und zwei Künstlergruppen in der Sparte…
-
Ministerin Schäfer vergibt Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen 2014 an 19 junge Künstlerinnen und Künstler - Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
https://web.archive.org/web/20150223073227/http://www.mfkjks.nrw.de/presse/ministerin-schaefer-vergibt-foerderpreis-des-landes-n
Den mit 7.500 Euro dotierten Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen vergibt Kulturministerin Ute Schäfer in diesem Jahr an 19 junge Künstlerinnen und Künstler, darunter ein Schauspielerduo, ein Medienkünstlerduo und zwei Künstlergruppen in der Sparte…
-
Ministerin will Dialog über Römerlager in Wilkenburg
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Hemmingen/Nachrichten/Ministerin-will-Dialog-ueber-Roemerlager-in-Wilkenburg
Niedersachsens Kulturministerin Gabriele Heinen-Kljajic will einen großangelegten Dialog in Gang bringen, um über die Zukunft des bei Wilkenburg entdeckten Römerlagers zu entscheiden. „Wir holen die Beteiligten an einen Tisch“, sagt die Ministerin.
-
Flensburg: Denkmal für Deserteure aufgestellt | evangelisch.de
https://www.evangelisch.de/inhalte/91300/07-01-2014/flensburg-denkmal-fuer-deserteure-aufgestellt
Nach 20 Jahren Wartezeit ist am Dienstag in Flensburg das Denkmal für Deserteure aufgestellt worden. Es wurde auf einem Platz gegenüber dem Rathaus in Anwesenheit von Schleswig-Holsteins Kulturministerin Anke Spoorendonk (SSW) enthüllt.
-
Erste Eintragungen in das "Inventar des immateriellen Kulturerbes von Nordrhein-Westfalen" - Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
https://web.archive.org/web/20140714132911/http://www.mfkjks.nrw.de/presse/erste-eintragungen-in-das-inventar-des-immateriellen-kulturerbes-von-nordrhein-westfalen-15872/
Kulturministerin Ute Schäfer hat heute im Rahmen einer Feierstunde die Flussfischerei an Sieg und Rhein, das historische Schützenwesen, den Osterräderlauf in Lügde und den Rheinischen Karneval in das Landesinventar des immateriellen Kulturerbes…